Nachrichten zum Thema 'Energie':
Richtlinie zu Erneuerbaren Energien- EU -Parlament nimmt finalen Text an
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (15.09.2023)
BDE begrüßt Ausbau grüner Energie
Markthochlauf für Wasserstoff beschleunigen
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (26.07.2023)
– Bundeskabinett beschließt Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie
Erneuerbare Kraftstoffe aus CO2 - Herstellung und Einsatzbereiche
© DGAW - Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (08.06.2023)
Fachtagung vom 25.05.2023 in Kooperation mit der Stadtreinigung Hamburg und HiiCCE
Mit Ausnahme großer „Elektro-Stadtpanzer“
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (01.02.2023)
Deutsche Umwelthilfe zeigt Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern auf
Erste Abschätzung: Baden-Württemberg liegt beim Zubau von Photovoltaik bundesweit auf Platz vier
© Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (19.01.2023)
Erfreuliche Zahlen für Baden-Württemberg: Nach einer ersten Abschätzung des Zentrums für Sonnenergie- und Wasserstoffforschung kommt das Land beim Ausbau der Photovoltaik gut voran. Mit 780 MW Zubauleistung liegt Baden-Württemberg 2022 bundesweit damit auf Rang vier.
Recyclingwirtschaft fordert Nachbesserungen beim Gesetzentwurf zur Strompreisbremse
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (22.12.2022)
Die unterzeichnenden Verbände der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft sehen in dem komplexen Gesetzentwurf zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen einen erheblichen Widerspruch zu den von der Bundesregierung angekündigten und für die mittelständisch geprägte Recyclingwirtschaft dringend erforderlichen schnellen Krisenhilfen.
Gemeinsame Presseerklärung zur Strompreisbremse
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (14.12.2022)
Recyclingwirtschaft fordert Nachbesserungen beim Gesetzentwurf zur Strompreisbremse
Anhörung zu Energiepreisbremsen-Gesetzentwürfen
© VKU (06.12.2022)
Verbesserungsbedarf in mehreren Punkten
Ersteinschätzung Kabinettsbeschluss Preisbremsen
© VKU (25.11.2022)
Liebing: "Entwurf besser als befürchtet, aber insgesamt noch eine Baustelle"
Holz verheizen hilft nicht in der Energiekrise
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (22.08.2022)
Miller: Wer jetzt vorschnell auf die falsche Energiequelle setzt, wird am Ende finanzielle Verluste in Kauf nehmen müssen