Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

VKU: Närrische Zeit – Hunderte Tonnen Müll in Karnevalshochburgen erwartet
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (27.02.2025)
In vielen deutschen Städten und Regionen wird ab heute wieder der Höhepunkt der fünften Jahreszeit mit traditionellen Karnevalsumzügen und -festlichkeiten begangen. Und wo ausgelassen gefeiert wird, bleiben vielerorts auch Kamelle, Konfetti, Flaschen und anderer Unrat auf Straßen und Gehwegen zurück.

Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergebnisse 2022 in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (16.01.2023)
Eine sorgfältige Erhebung und Bewertung von Unfällen ist von zentraler Bedeutung für Unternehmen der Entsorgungsbranche, insbesondere auch für den Arbeitsschutz. Die neue Publikation des VKU "Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergebnisse 2022 in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung“ liefert nun wertvolle Statistiken - und damit eine Hilfe für Unternehmen, das eigene Unfallaufkommen objektiv einzuordnen und den eigenen Arbeitsschutz gezielt zu verbessern.

Neue Publikation des VKU: Information 106 „Stadtreinigung 2020 - VKU-Umfrage zu Betriebsdaten in kommunalen Stadtreinigungsbetrieben“
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (07.03.2022)
Was muss ein Stadtreinigungsbetrieb eigentlich in der heutigen Zeit leisten? Die Antworten hat die neue Information 106 „Stadtreinigung 2020 - VKU-Umfrage zu Betriebsdaten in kommunalen Stadtreinigungsbetrieben“.

International E-Waste Day – Besorgniserregender Umgang mit Elektroschrott
© ASK-EU (19.10.2021)
57,4 Millionen Tonnen Elektroschrott fielen dieses Jahr weltweit an. Damit erreichen wir einen neuen Höchstwert. Trotz wertvoller Rohstoffe wird nur ein kleiner Bruchteil recycelt.

NABU: 13.000 Tonnen Plastik pro Jahr landen in unseren Böden
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (31.05.2021)
NABU-Studie untersucht erstmals die Kunststoff-Emissionen in Landwirtschaft und Gartenbau / Miller: Gesetzgeber muss Einträge in Böden minimieren

Einwegplastik-Verbot im Bundesrat: VKU fordert konsequente Schritte gegen Vermüllung und für saubere Städte
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (06.11.2020)
Heute entscheidet der Bundesrat über die Einwegkunststoffverbotsverordnung, mit der Einwegplastik wie Strohhalme, Essen-To-Go-Plastikschachteln aus Styropor oder Wattestäbchen verboten werden. Offen ist noch, ob das Plenum auch der erweiterten Beschlussempfehlung seines Umweltausschusses folgt und weitere Produkte aus Einwegplastik verbietet, was das Verfahren allerdings verzögern könnte.

Einwegplastik und Zigarettenkippen in der Umwelt kosten Kommunen jährlich 700 Millionen Euro
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (20.08.2020)
Studie des VKU ermittelt erstmals Mengen und Kosten des Litterings

Über 45 Tonnen Müll bei der 43. Aktion Sauberer Landkreis gesammelt
© Forum Z (18.04.2016)
Am Samstag, den 09. April war es wieder soweit. Bereits zum 43. Mal schwärmten im ganzen Landkreis Aschaffenburg engagierte freiwillige Helfer aus, um Natur und Landschaft vom Unrat zu befreien, den weniger umweltbewusste Zeitgenossen dort hinterlassen haben.

AGVU gegen Verbot von Plastiktüten
© ASK-EU (15.01.2014)
Marine Littering ist ein sehr ernst zu nehmendes Problem

eCarTec - Konsortium sucht Kommune
© ASK-EU (23.10.2009)
Das Konsortium aus den Firmen Multicar, e-Wolf und Li-Tec Batteries sucht Partner aus den Kommunen für eine Testphase zum Einsatz elektrobetriebener Transporter / Geräteträger

 1  2 >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll