Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Einwegplastik und Zigarettenkippen in der Umwelt kosten Kommunen jährlich 700 Millionen Euro
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (20.08.2020)
Studie des VKU ermittelt erstmals Mengen und Kosten des Litterings
Kommunale Betriebe starten Herbstputz: Rund 86.500 Tonnen Laub warten allein in den fünf größten Städten
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (17.10.2018)
Die Laubsammelsaison hat begonnen: Der Herbst zeigt sich in seinen schönsten Farben und die kommunalen Unternehmen befreien die Gehwege und Straßen von heruntergefallenem Laub. Allein in den fünf größten deutschen Städten (Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München) fallen rund 86.500 Tonnen Laub an – das sind etwa 720.000 befüllte Badewannen.
Kampagne gegen Abfallflut durch Einwegbecher
© ASK-EU (15.10.2015)
DUH fordert eine Abgabe von 20 Cent pro Einwegbecher
„100 Jahre Verbands- geschichte sind 100 Jahre voller Innovationen“
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (11.09.2012)
100 JAHRE INTERESSENVERTRETUNG DER KOMMUNALEN STĂ„DTEREINIGUNG
Energie aus frischer Biomasse - zu schade fĂĽr den Kompost
© FM Flächenmanager (07.09.2012)
Auf der Jagd nach regenerativen Energiequellen gerät das Material aus der Flächenpflege zunehmend ins Blickfeld. Einem Münchner Unternehmen ist es gelungen, sämtliche frischen Pflege-Abfälle in hochwertiges Brennmaterial umzuwandeln. Der FLÄCHENMANAGER hat sich erklären lassen, wie das funktioniert.
Die Abfallwirtschaft Region Hannover gewinnt VKS Creativ-Preis 2009 für ihre Aktivitäten zur Gesundheitsförderung
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (30.10.2009)
Der VKS im VKU hat am 28. Oktober den Creativ-Preis für innovative Aktivitäten zur Gesundheitsförderung an die Abfallwirtschaft Region Hannover verliehen. Der Verband würdigt damit das herausragende Engagement seiner Mitgliedsunternehmen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Branchenmesse Entsorga-Enteco in Köln auf dem Messestand des Verbandes statt.
eCarTec - Konsortium sucht Kommune
© ASK-EU (23.10.2009)
Das Konsortium aus den Firmen Multicar, e-Wolf und Li-Tec Batteries sucht Partner aus den Kommunen für eine Testphase zum Einsatz elektrobetriebener Transporter / Geräteträger
Einstufig und vollautomatisch – E-Schrott-Recycling neuester Stand
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (20.07.2009)
In der kĂĽrzlich in Betrieb gegangenen E-Schrott Recyclinganlage im englischen Daventry hat die MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH eine vollautomatische Sortierung integriert.
Mit AIDA gegen das MĂĽllproblem im All
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (15.04.2009)
PTB-Messverfahren helfen, die Gefahren von Weltraumschrott besser abzuschätzen
„Space Mining“ - Müllsammler für Mission im Weltall gesucht
© ASK-EU (01.04.2009)
Wie auf der aktuell in Darmstadt stattfindenden Tagung der ESA “5th European Conference on Space Debris” berichtet, wird der Weltraumschrott mehr und mehr zum Problem.