Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Markt für Hartkunststoffe stagniert – Branche warnt vor Rückschritten beim Recycling
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (09.05.2025)
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten, wie der aktuelle Bericht von Plastics Recyclers Europe (PRE) zeigt. Darauf weist der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling hin.
EWKFonds: UBA sieht 2025 von PrĂĽfpflicht bei Mengenmeldung ab
© Umweltbundesamt (02.05.2025)
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Neue Biomüll-Regelungen treten am 1. Mai 2025 in Kraft | VKU-Vize Feige: „Wichtiger Schritt für weniger Mikroplastik“
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (08.04.2025)
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) informiert zu Änderungen, die am 1. Mai 2025 auf Basis der Novelle der Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Kraft treten. Ziel der bereits 2022 von Bund und Ländern beschlossenen Änderungen ist es vor allem, den Eintrag von Kunststoffen, insbesondere Mikroplastik, und anderen Fremdstoffen in die Umwelt reduzieren.
Kunststoffe setzen Kurs Richtung Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz fort
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (11.03.2025)
Positionspapier ĂĽberarbeitet
Neuer Aufruf des Förderprogramms gegen Meeresmüll gestartet
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.02.2025)
Projekte können sich bis zum 22. April 2025 bewerben
PET-Recycling in Gefahr: Wie Fremdstoffe den Kreislauf stören
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (18.02.2025)
Seit gut einem Jahr unterliegen auch Milch- und Milchmischgetränke sowie Milchprodukte der Pfandpflicht.
Stabile und marktorientierte Regeln – neue Bundesregierung muss Kreislaufwirtschaft entschlossen ausbauen
© ASK-EU (14.02.2025)
Die Allianz Verpackung und Umwelt (AVU) hat heute ihre Empfehlungen zur Bundestagswahl veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Vorschläge steht der konsequente Ausbau der Kreislaufwirtschaft: „Das Schließen von Rohstoffkreisläufen ist ein entscheidender Faktor für den Klimaschutz und schafft Tausende Arbeitsplätze.
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen TĂĽbinger Verpackungssteuersatzung
© ASK-EU (22.01.2025)
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde gegen die Satzung der Universitätsstadt Tübingen über die Erhebung einer Verpackungssteuer (Verpackungssteuersatzung) zurückgewiesen.
Verpackungsrecycling gelingt nur mit richtiger MĂĽlltrennung
© ASK-EU (21.01.2025)
Aktuelle Zahlen, positive Trends und Herausforderungen
Mit Mehrweg gegen den To-Go-Müll: Was Politik und Gastronomie tun können
© ASK-EU (16.01.2025)
Ob Kaffee „To Go“ oder Burger vom Lieferdienst: Kund*innen von Cafés, Restaurants oder Lieferplattformen bekommen ihre Bestellungen meistens in Einwegverpackungen, die danach weggeworfen werden. Wie können umweltfreundliche Mehrwegverpackungen als Alternativen attraktiver werden?