Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

GrĂŒner Schrott fĂŒr GrĂŒnen Stahl
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (22.06.2023)
Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling hat am 14. und 15. Juni 2023 sein Fachseminar "Die Welt des Schrotts" in Salzgitter durchgefĂŒhrt.

Schrottverbrauch der Stahlwerke in 2022 um 10 Prozent gesunken
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (03.06.2023)
"Die deutsche Schrottwirtschaft musste sich im Jahr 2022 in einem schwierigen Markt und vor allem mit deutlichen PreisabschlĂ€gen behaupten. Es sieht ganz danach aus, dass unsere Unternehmen auch im laufenden Jahr flexibel und schnell auf das sehr volatile Marktgeschehen reagieren mĂŒssen", erklĂ€rte Sebastian Will, geschĂ€ftsfĂŒhrendes PrĂ€sidiumsmitglied beim bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung.

15.000 Schiffe werden in den nÀchsten 10 Jahren recycelt
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (23.05.2023)
In den nĂ€chsten zehn Jahren sollen mehr als 15.000 Schiffe mit einer TragfĂ€higkeit von ĂŒber 600 Millionen Tonnen recycelt werden, mehr als doppelt so viel wie in den zehn Jahren zuvor.

Pressemitteilung zur BDSV Jahrestagung 2022: Stahlrecycling vor großen Herausforderungen
© ASK-EU (05.10.2022)
Konjunkturelle Rahmenbedingungen der Stahlrecyclingbranche, Energiekrise, Erhalt des freien Welthandels fĂŒr Stahlschrotte und Rahmenbedingungen fĂŒr Stahlrecyclingbetriebe

FEhS kritisiert Entschließung des Bundesrats zur StĂ€rkung von RC-Baustoffen
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (25.05.2022)
Fehlende BerĂŒcksichtigung ressourcenschonender Nebenprodukte

Gemeinsame PM von BDSV und Fraunhofer IMW: Studie empfiehlt vollstĂ€ndige Übernahme des Stahl-Schrottbonus in europĂ€ischen Emissionshandel
© ASK-EU (24.11.2021)
Fraunhofer IMW: Konkrete Instrumente fĂŒr fairen Wettbewerb in den globalen Wertschöpfungsketten der Stahlherstellung

Klimaschutz wird aus Schrott gemacht!
© ASK-EU (11.11.2021)
BDSV Jahrestagung 2021 vom 24.-25.11.2021 in Darmstadt mit Keynote Speaker Prof. Dr. Norbert Lammert

GrĂŒner Stahl braucht hochwertigeren Schrott
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (13.07.2021)
Der Einsatz von QualitÀtsschrott spielt beim Transformationsprozess der Stahlwerke zu CO2-neutralen Herstellungsverfahren eine zunehmend wichtige Rolle.

EU-Verordnungs-Tsunami rollt ĂŒber Recyclingbranche
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (30.06.2021)
Die EU-Kommission bringt im Rahmen des Green Deals derzeit einen regelrechten Gesetzes-Tsunami ins Rollen.

Schrottwirtschaft ist extrem wichtiger Baustein fĂŒr CO2-Einsparung
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (25.06.2021)
„Das große Thema, das uns bewegt, ist die Zukunft unserer Branche und unseres Produktes Schrott, vor dem Hintergrund des Ziels der KlimaneutralitĂ€t in der EU bis 2050“, so eröffnete Sebastian Will, VizeprĂ€sident des bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung am 17. Juni das Forum Schrott im Rahmen des bvse-Branchenforums im digitalen Zoom-Format.

 1  2  3 . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?