Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

RĂĽckgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (04.12.2023)
Forschende des KIT entwickeln mit der Industrie einen nachhaltigeren Recyclingprozess, um Materialien aus Lithium-Ionen-Batterien wirksamer wiederzuverwerten

Recht auf Reparatur – BDE: Abfallhierarchie gestärkt
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (27.11.2023)
Nach Stellungnahmen von Rat und Parlament: Trilogverhandlungen im Dezember

Studie zeigt: Jeder Zweite kennt die Möglichkeit zur Rückgabe von Elektro-Altgeräten im Supermarkt
© ASK-EU (23.11.2023)
Die stiftung ear hat in ihrer aktuellen Umfrage, dem Plan E-Trendbarometer, den Wissensstand zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten untersucht.

ZME Elektronik Recycling GmbH: Qualität setzt sich durch – 25 Jahre Entsorgungsfachbetrieb
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (03.11.2023)
Seit 25 Jahren ist die ZME Elektronik Recycling GmbH Entsorgungsfachbetrieb und seit 21 Jahren auch erfolgreich nach ElektroG zertifiziert.

stiftung elektro-altgeräte register fördert E-Schrott-Aufklärung für Kinder
© ASK-EU (30.10.2023)
Die stiftung ear setzt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf die Aufklärung von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren, um sie frühzeitig für das Thema der richtigen Elektroschrott Entsorgung zu sensibilisieren.

Brandgefahr durch Lithium-Akkus im Fokus
© ASK-EU (18.10.2023)
VBS feiert 50-jähriges Jubiläum in Bad Griesbach

BĂĽndnis fordert bundesweiten Reparaturbonus
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (16.10.2023)
Ăśbergabe von 70.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin Steffi Lemke

„Unsichtbarer“ Elektroschrott: Auch Möbel, Kleidung oder Smart-Home-Produkte können Elektrogeräte sein
© Umweltbundesamt (13.10.2023)
Plan E-Kampagne informiert über korrekte Entsorgung – Sammelmenge und Recycling müssen steigen

Elektroschrott unsichtbar, aber nicht unbeachtet: E-Waste-Day 2023 schärft das Bewusstsein
© ASK-EU (13.10.2023)
Am 14. Oktober ist der internationale Tag des Elektroschrotts, der E-Waste-Day. In diesem Jahr liegt der Fokus auf „unsichtbarem“ Elektroschrott.

„Großbrände stoppen – Herstellerverantwortung ausbauen – Kreislaufwirtschaft fördern“
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (10.10.2023)
Entsorgungswirtschaft Deutschlands demonstriert nach zahlreichen Großbränden durch falsch entsorgte Batterien und Akkus.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?