Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Biokunststoffe - Was ist wirklich kompostierbar?
© DGAW - Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (15.06.2023)
Die nachhaltige Produktion, Nutzung und Verwertung von Biokunststoffen sind ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Gesellschaft, die wir in Deutschland bis 2045 realisieren wollen. Dies setzt aber voraus, dass die Produkte, die teilweise oder vollständig aus Biokunstoffen hergestellt werden, nach der Nutzungsphase einer sinnvollen umweltverträglichen Verwertung zugeführt werden können.

Am 26.5. ist Tag der Biotonne! Tipps für nachhaltiges Gärtnern mit Komposterde aus der Biotonne
© VKU (26.05.2023)
Hochwertige Komposterde ist essenziell für das Wachsen und Gedeihen von Blumen, Gemüse und Feldfrüchten. Warum es wichtig ist, auf Torf im Kompost zu verzichten – und wie wir hochwertigen Kompost ganz ohne Torf aus der Biotonne bekommen.

Tag der Biotonne: BDE fordert konsequentere getrennter Erfassung von Bioabfällen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (26.05.2023)
Aktionstag wird erstmals begangen – Bioabfalltonne muss bundesweite Pflicht werden

Aktion Biotonne Deutschland startet Biotonnen-Challenge 2023
© Umweltbundesamt (25.05.2023)
Ein breites Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Verbänden setzt sich für eine bessere Biomüll-Sammlung ein. Am 26. Mai wird zum ersten Mal der „Tag der Biotonne“ in Deutschland ausgerufen. Gleichzeitig startet die Aktion Biotonne Deutschland eine Challenge mit dem Ziel, gemeinsam die Biotonne besser zu machen. Ziel ist es, die Menge der getrennt gesammelten Bioabfälle zu steigern und die Fehlwürfe zu verringern. Das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt sowie zahlreiche Naturschutz- und Wirtschaftsverbände, Städte, Landkreise und kommunale Unternehmen unterstützen die bundesweite Challenge.

Bioabfälle in der Kreislaufwirtschaft – BDE verlangt Pflicht-Biotonne für Deutschland
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (28.04.2023)
Parlamentarischer Abend in Berlin -Verband präsentiert Positionspapier

Tag gegen Lebensmittelverschwendung
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (27.04.2023)
Wachsendes Bündnis Lebensmittelrettung fordert schärfere Maßnahmen zur Halbierung der Verschwendung

Tag der Biotonne am 26. Mai
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (03.04.2023)
Die Sinnhaftigkeit und Wichtigkeit einer „sauberen“ getrennten Erfassung von Bioabfällen müssen stärker in die öffentliche Wahrnehmung getragen werden. Daher wurde nun der 26. Mai zum „Tag der Biotonne“ erkoren. Ein besonderer Tag als Möglichkeit für alle Akteur*innen der Bioabfallbranche gemeinsam und gebündelt die breite Öffentlichkeit, Presse und Politik ansprechen zu können.

Bioabfallverordnung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (09.03.2023)
BDE macht sich für einheitliche Anwendung der Abfallschlüssel stark

Energiewende fördern: ja – mehr Staatswirtschaft: nein
© ASK-EU (12.12.2022)
Aus Anlass des aktuellen Antrags der CSU/FW-Fraktionen „Interkommunale Zusammenarbeit bei der Energiewende unterstützen“ (Drucksache18/25650)betont der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) die Notwendigkeit einer Energiewende -warnt aber zugleich vor zu viel Staatswirtschaft.

VKU zur Veröffentlichung des 2. Teils des Kreislaufwirtschaftspakets im EU-Green Deal
© VKU (30.11.2022)
"Niemand will Plastikschnipsel in seiner Blumenerde haben"

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Leichtweiß-Institut
Physikalische und biologische
Aufbereitungs- und Behandlungs-
technologien, TU Braunschweig

ecovio® -
Erster Kunststoff der
BASF auf Basis nach-
wachsender Rohstoffe

SIUS GmbH
der Spezialist für biologische
und mechanisch-biologische
Verwertung organischer Stoffe