Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Internationaler bvse-Altpapiertag 2025: Zwischen globalen Märkten, Innovationen und politischen Weichenstellungen
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (28.04.2025)
Mehr als 530 Altpapierexpertinnen und -experten aus Deutschland, Europa und der Welt trafen sich am 1. April 2025 in Bonn zum 27. Internationalen Altpapiertag. Unter der souveränen Moderation des WDR-Journalisten Michael Brocker wurde ein facettenreicher Blick auf die Herausforderungen und Perspektiven der Branche geworfen – von globalen Märkten über alternative Antriebe bis hin zur neuen Europäischen Verpackungsverordnung.

Volatile Märkte, neue Regulierungen: Wohin steuert die Altpapierwirtschaft?
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (01.04.2025)
„Der europäische Altpapiermarkt bleibt extrem volatil“, betonte Mike Hayes, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Papierrecycling, in seiner Eröffnungsrede zum 27. Internationalen Altpapiertag am 1. April in Bonn.

Romy Kölmel ist neue Vizepräsidentin von ERPA, Paper Branch bei EuRIC
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.03.2025)
Im Rahmen der Generalversammlung der EuRIC - European Recycling Industries Confederation am 25. März in Brüssel wurde Romy Kölmel zur Vizepräsidentin von ERPA (European Paper Recycling Branch) gewählt. Damit übernimmt sie eine Schlüsselrolle in der europäischen Interessenvertretung für das Papierrecycling.

Deutsche Verpackungsindustrie setzt Zeichen für hohe Recyclingquote bei Papier, Pappe und Karton in der EU
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (25.03.2025)
Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, hat heute in Berlin eine Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (AGEPA) entgegengenommen. In der Erklärung verpflichten sich die deutschen Branchenverbände der Verpackungshersteller, das hohe Niveau bei der Wiederverwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) beizubehalten und weiter zu verbessern.

Silvesterparty ohne Abfall-Kater: Glasflaschen, Wunderkerzen & Co. richtig entsorgen
© ASK-EU (16.12.2024)
Gemeinsam essen, spielen, feiern: Wer bei einer Silvesterparty die Korken knallen lässt, muss im neuen Jahr oft erst mal aufräumen. Wie leere Glasflaschen, Chipstüten, abgebranntes Tischfeuerwerk und andere Partyabfälle umweltfreundlich entsorgt werden, erklärt die Initiative „Mülltrennung wirkt“.

Beginn der Bundestarifverhandlungen Papier 2024: Arbeitgeber fordern Schulterschluss der Sozialpartner
© ASK-EU (30.09.2024)
Heute startet in Wiesbaden die erste Verhandlungsrunde im Rahmen der Tarifrunde Papier 2024. Die Arbeitgeber fordern einen Schulterschluss der Verhandlungspartner, um die Transformationen in der Papierindustrie zu bewältigen und die Zukunftsfähigkeit der Branche in Deutschland zu sichern.

Alttextilrecycling droht der Kollaps
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (05.09.2024)
Das Recycling von Alttextilien steht vor einem möglichen Kollaps. Branchenkenner sind sich einig, dass die aktuelle Krise gravierender ist als die seinerzeitige COVID-19-Krise.

Papierindustrie 2023: Deutlicher Rückgang nach Aufholjagd
© ASK-EU (01.03.2024)
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie mit ihren rund 46.000 Beschäftigten hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang bei Produktion und Absatz hinnehmen müssen. Die Aufholjagd der Nach-Corona-Jahre ist gestoppt. Die Kennzahlen für die Branche sind schlecht wie lange nicht mehr.

26. Internationaler bvse-Altpapiertag: Neue Wege für das Altpapierrecycling?!
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (05.02.2024)
Zwei große Themenkomplexe bestimmen die diesjährige Tagung des bvse-Fachverbandes Papierrecycling, zu der der Vizepräsident und Vorsitzende, Werner Steingaß, die internationale Altpapierbranche am 16. April nach Berlin einlädt.

Für die Umwelt: Geschenkpapier und andere Weihnachtsabfälle richtig entsorgen
© ASK-EU (12.01.2024)
Weihnachten ohne schön verpackte Geschenke, festlich geschmückten Baum und duftende Plätzchen – kaum vorstellbar.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?