Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Rewe stoppt umweltschädliche Werbepost: Deutsche Umwelthilfe fordert Aldi, Lidl, Edeka & Co. dazu auf, dem Beispiel zu folgen
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (30.06.2023)
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt den am 1. Juli anstehenden Ausstieg von Rewe aus der printbasierten Werbepost.

Altpapierbranche hat Dauerkrise bewältigt
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (27.03.2023)
Zum 25. Internationalen bvse-Altpapiertag in Stuttgart begrüßte Werner Steingaß, Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, die mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Europa, Nordamerika und Asien.

Papierindustrie trotzt schwierigen Marktbedingungen
© ASK-EU (06.03.2023)
Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie hat im vergangenen Jahr in einem äußert schwierigen Umfeld relative Stärke bewiesen.

Altpapierbranche kämpfte 2022 mit erheblichen Turbulenzen
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.01.2023)
In seiner Jahresbilanz zeigte sich der bvse-Fachverband Papierrecycling nach einem turbulenten Jahresverlauf insgesamt zufrieden, so Werner Steingaß, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.

Stillstände der Papierindustrie bedrohen funktionierende Kreislaufwirtschaft
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (23.09.2022)
Im Schulterschluss mit weiteren Verbänden hat sich der bvse in dieser Woche mit der Bitte an Bundesumweltministerin Steffi Lemke gewandt, sich innerhalb der Bundesregierung für den Erhalt des klimagerechten Industriestandorts Deutschland insbesondere im Papierbereich einzusetzen.

Bundesumweltministerium fördert Recycling von schwer auflösbarem Altpapier zu hochwertigem Büropapier
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (02.09.2022)
Pilotprojekt wird im Rahmen des BMUV-Umweltinnovationsprogramms mit 2,2 Millionen Euro gefördert

Innovative Produktion von Lebensmittelkartons spart Ressourcen und schützt das Klima
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (20.07.2022)
Das Bundesumweltministerium fördert ein neues innovatives Verfahren zur Herstellung von Getränkekartons

bvse-Vizepräsident Werner Steingaß: Altpapierbranche ist gut durch das Jahr 2021 gekommen
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (24.03.2022)
Der Altpapiermarkt ist im Umbruch. Das geänderte Konsumverhalten, die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, der Klimaschutz, die Kreislaufwirtschaft und nicht zuletzt die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die Altpapierbranche vor gewaltige Herausforderungen.

Ressourcen schonen in der Papierindustrie
© ASK-EU (11.11.2021)
Zwei Forschungsprojekte am Institut für Produktionstechnik der Universität Siegen (PROTECH) sollen zur Ressourcenschonung beim Papier-Recycling beitragen.

Rohstoffe zur Papierherstellung im Jahr 2021 deutlich verteuert
© Statistisches Bundesamt (Destatis) (03.11.2021)
Lieferkettenengpässe und die Folgen der Coronakrise haben zu steigenden Preisen auf dem Papiermarkt geführt.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?