Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Immer mehr Altholz wird als Brennstoff genutzt
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (12.01.2023)
Das Altholzaufkommen blieb im Jahr 2022 hinter den Erwartungen zurĂĽck.

H2Wood – BlackForest: Biowasserstoff aus Holz
© ASK-EU (01.04.2022)
Eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft auf der Basis von Holz ist das Ziel des Verbundprojekts "H2Wood – BlackForest", das vom BMBF mit 12 Millionen Euro gefördert wird.

Die Ruhe im Altholzmarkt ist vorbei
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (07.10.2021)
Der bewährte und erneut gewählte Vorstand des bvse-Fachverband Ersatzbrennstoffe, Altholz und biogene Abfälle sieht auch in der neuen Amtsperiode große Herausforderungen im Altholzmarkt.

BAV-Stellungnahme zur Förderung der Biomasseverbrennung in umgerüsteten Kohlekraftwerken
© ASK-EU (23.06.2021)
Der BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. vertritt seit 29 Jahren die politischen, wirtschaftlichen und fachlichen Interessen von 96 Unternehmen des Stoffstroms Altholz.

DGAW-WEB-Veranstaltung: Umgang mit Altholz und SperrmĂĽll: Impulse aus der Novelle der Altholzverordnung
© DGAW - Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (01.06.2021)
Welche Impulse kann die Novelle der Altholzverordnung für den Markt der stofflichen und energetischen Verwertung bringen?–Auf jeden Fall viele Regelungen und technische Details, dieden Stand der Technik und der rechtlichen Vorgaben der Abfallhierarchie reflektieren sollen–und hoffentlich gut vollziehbar sind.

Verbände veröffentlichen gemeinsame Empfehlung zur wasserrechtlichen Einstufung von A III-Altholz
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (07.12.2020)
Die Verbände ASA - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e. V., BAV - Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e. V., BDE - Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., bvse - Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. und DeSH - Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. haben eine gemeinsame Verbandsempfehlung zur wasserrechtlichen Einstufung von A III-Altholz nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erarbeitet.

FH Münster macht Vorschläge für die neue Altholzverordnung
© ASK-EU (30.10.2020)
Prof. Dr. Sabine Flamme vom Fachbereich Bauingenieurwesen ĂĽberarbeitet fĂĽr das Umweltbundesamt die seit 2002 geltende Regelung

Umweltinnovationspro- gramm: Weniger Papierverbrauch durch leichtes Verpackungsmaterial aus Altpapier
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (24.09.2020)
Bundesumweltministerium fördert Papierfabrik Palm aus Aalen mit rund 6,1 Millionen Euro

Weitere Feinschliffarbeiten an Novelle AltholzV notwendig
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (02.06.2020)
Die Altholzrecycler im bvse zeigen sich mit dem vorliegenden Diskussionsentwurf zur Altholzverordnung weitgehend zufrieden. Notwendiges Feinschliffpotenzial besteht ihrer Meinung nach jedoch noch im Bereich von Formulierungen zu Begriffsbestimmungen, Verfahrensanforderungen und Probennahmeregelungen.

Altholzmarkt weiter in Schieflage
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (19.11.2019)
Auf dem Altholzmarkt zeichnet sich nach wie vor eine Schieflage ab. Engpässe in den energetischen Verwertungswegen und Übermengen aus der ersten Jahreshälfte wirken nach. Der seit Jahren etablierte Altholzmarkt kommt nicht zur Ruhe, auch wenn sich regional durch vermehrte Exporte Verbesserungen anbahnen.

 1  2  3 . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?