Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Dr. Bastian Wens wird neuer ITAD-Geschäftsführer
© ITAD Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen Deutschland e.V. (10.07.2023)
Dr. Bastian Wens übernimmt im Oktober 2023 die Geschäftsführung der Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e.V. (ITAD)

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©
© ASK-EU (01.06.2023)
Das Industriematerial Siliciumcarbid ist für viele Anwendungen begehrt. Das extrem harte und hitzebeständige Material wird beispielsweise für feuerfeste Komponenten oder für Halbleiter verwendet. Doch die Herstellung ist energieintensiv und emittiert viel Kohlendioxid. Zudem fallen große Mengen an Neben- und Abfallprodukten an. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme IKTS haben mit RECOSiC© ein besonders umweltfreundliches Recycling-Verfahren entwickelt, das diese Neben- und Abfallprodukte wieder in hochwertiges Siliciumcarbid verwandelt. Das neuartige Verfahren verbessert die Ausbeute und reduziert auch die Abhängigkeit von Rohstofflieferanten.

Orientierung an Best-Practice bei Elektrogerätesammlung gefordert
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (15.05.2023)
"Aus Sicht der mittelständischen Recyclingwirtschaft sind eine Reihe von Anpassungen des ElektoG notwendig", erklärte Bernhard Jehle, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling, beim 21. Elektro(nik)-Altgerätetag Ende April in Hamburg.

DGAW-Positionspapier des AK Analytik der DGAW:
© DGAW - Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (12.07.2022)
Hinweise zur praktischen Beurteilung der Gefährlichkeit von Abfällen

Glauber: Innovative Ideen fĂĽr effizienten Ressourcenschutz entwickelt
© Bayerisches Staatsministerium fĂĽr Umwelt und Verbraucherschutz (27.06.2022)
3 Millionen fĂĽr Forschungsprojekt "ForCYCLE II"

BMWK-Rundschreiben zum Umgang mit Preissteigerungen in der öffentlichen Auftragsvergabe
© ASK-EU (24.06.2022)
Liefer- und Dienstleistungen vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine

Russland-Sanktionen im Bereich der öffentlichen Beschaffung
© ASK-EU (24.06.2022)
Regulierungen bei Vergaben

„Teil des Kreislaufs“
© ASK-EU (17.06.2022)
VBS setzt bei Kundgebung in München ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel

Haushaltsmittel für Recyclinglabel-Konzept – BDE begrüßt „wichtigen Schritt“
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (16.05.2022)
Bundestagsausschuss sieht erstmals Gelder fĂĽr Ausgestaltung eines Recycling-Labels im Bundeshaushalt vor

Freier Handel des Klimaschutzprodukts Stahlschrott existenziell fĂĽr Stahlrecyclingbranche
© ASK-EU (13.05.2022)
Im Zusammenhang mit den aktuellen Beratungen der Änderungsvorschläge zur Verordnung über die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen (VVA) im Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI-Kommission) warnt die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) nochmals eindringlich davor, den freien und fairen Handel mit Rohstoffen aus dem Recycling, insbesondere Stahlschrott, zu behindern.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?