Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Methan-Lecks an Biogasanlagen und Klärwerken:
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (14.04.2025)
Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe belegen unkontrolliertes Ausweichen von extrem schädlichem Klimagas

Neuer Aufruf des Förderprogramms gegen Meeresmüll gestartet
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.02.2025)
Projekte können sich bis zum 22. April 2025 bewerben

Praxisleitfaden fĂĽr Lithium-Batterien und -Zellen aktualisiert
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (06.01.2025)
BDE-Leitfaden erläutert gesetzliche Grundlagen für die Entsorgung von Abfällen, die Lithium-Batterien und -Zellen enthalten

Generalversammlung wählt BDE-Vizepräsideten Herwart Wilms zum Präsidenten der FEAD
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (04.12.2024)
Herwart Wilms tritt neues Amt an der Spitze des europäischen Dachverbands der Entsorgungswirtschaft zum 01.01.2026 an

Plan E-Trendbarometer zeigt konstanten Wissensstand seit 2019
© ASK-EU (20.06.2024)
Die stiftung ear präsentiert Einblicke in das Wissen und die Verhaltensweisen der Bevölkerung zur Entsorgung von Elektroschrott.

Creativ-Preis-Gewinner kommen 2024 aus Jena, Hamburg, Sinsheim und Warngau
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (15.05.2024)
Wie schwer es ist, Fachkräfte zu gewinnen, davon können viele Unternehmen landauf, landab jeden Tag ein Lied singen. Grund genug für den Verband kommunaler Unternehmen (VKU), seinen Creativ-Preis der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit dieses Jahr unter das Motto „Kreative Ideen für Personalgewinnung in der Entsorgungswirtschaft“ zu stellen.

13. DGAW – Wissenschaftskongress am 15. und 16.02.2024 an der TU Wien
© DGAW - Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (01.03.2024)
Hochwertige Leistungsschau der akademischen Forschung zur Kreislaufwirtschaft

Transformation des Vergaberechts
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (12.12.2023)
BDE bekräftigt Forderung nach einem Recyclinglabel

Dr. Bastian Wens wird neuer ITAD-Geschäftsführer
© ITAD Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen Deutschland e.V. (10.07.2023)
Dr. Bastian Wens übernimmt im Oktober 2023 die Geschäftsführung der Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e.V. (ITAD)

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©
© ASK-EU (01.06.2023)
Das Industriematerial Siliciumcarbid ist für viele Anwendungen begehrt. Das extrem harte und hitzebeständige Material wird beispielsweise für feuerfeste Komponenten oder für Halbleiter verwendet. Doch die Herstellung ist energieintensiv und emittiert viel Kohlendioxid. Zudem fallen große Mengen an Neben- und Abfallprodukten an. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme IKTS haben mit RECOSiC© ein besonders umweltfreundliches Recycling-Verfahren entwickelt, das diese Neben- und Abfallprodukte wieder in hochwertiges Siliciumcarbid verwandelt. Das neuartige Verfahren verbessert die Ausbeute und reduziert auch die Abhängigkeit von Rohstofflieferanten.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?