Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Rückblick auf die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023
© VKU (04.12.2023)
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg: Unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ haben sich Tausende Menschen in mehr als 1000 Aktionen bundesweit für ressourcenschonendere Alternativen zur Wegwerfgesellschaft engagiert. Dieses Jahr fand die größte europäische Kampagne für Abfallvermeidung und Wiederverwendung vom 18. bis 26. November statt.
Neue Batterieverordnung im Fokus – Maßnahmenpaket für höhere Quoten und mehr Recyclingkapazitäten
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (01.12.2023)
Parlamentarischer Abend des BDE zum Thema Batterierecycling
Recht auf Reparatur – BDE: Abfallhierarchie gestärkt
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (27.11.2023)
Nach Stellungnahmen von Rat und Parlament: Trilogverhandlungen im Dezember
BMBF-Fördermaßnahme ReziProK - Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft, Innovative Produktkreisläufe - Vorstellung von Geschäftsmodellen
© DGAW - Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (25.11.2023)
Spannende Einblicke in Geschäftsmodelle der BMBF-Fördermaßnahme ReziProK: Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft - Innovative Produktkreisläufe
EU-Verpackungsverordnung - BDE begrĂĽĂźt Parlamentsvotum
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (24.11.2023)
Verband sieht wichtigen Meilenstein erreicht
VKU-Kongress „Perspektiven der Abfallberatung“: „Ein Weg, den die Menschen mitgehen müssen“
© VKU (24.11.2023)
Auf dem ersten Kongress „Perspektiven der Abfallberatung“ des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) am 23. und 24. November 2023 haben sich Abfall- und Umweltberaterinnen und -berater sowie Fach- und Führungskräfte in der Öffentlichkeitsarbeit kommunaler Unternehmen und Kommunen ausgetauscht – mit dem Ziel, sich zu vernetzen, die Öffentlichkeitsarbeit weiter zu professionalisieren und so andere noch besser für Mehrweg und Kreislaufwirtschaft zu begeistern.
Stahl- und Metallrecycler zur Trilogeinigung bei der EU- Abfallverbringungsverordnung und dem Critical Raw Material Act
© ASK-EU (23.11.2023)
Der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) und die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) nehmen die Ergebnisse des Trilogverfahrens zur Abfallverbringungsverordnung (VVA) und zum Critical Raw Materials Act (CRMA) mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis
Keine Angst vor der EBV – Qualitätssicherung und Zertifizierung ist DER Weg!
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (23.11.2023)
Auch wenn das Stimmungsbild zur Praktikabilität der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) derzeit oft noch uneinheitlich erscheint, bietet das bundeseinheitliche Regelwerk große Chancen für die Steigerung der Akzeptanz qualitätsgesicherter Sekundärbaustoffe.
Studie zeigt: Jeder Zweite kennt die Möglichkeit zur Rückgabe von Elektro-Altgeräten im Supermarkt
© ASK-EU (23.11.2023)
Die stiftung ear hat in ihrer aktuellen Umfrage, dem Plan E-Trendbarometer, den Wissensstand zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten untersucht.
EU-Parlament hat im Sinne der Kreislaufwirtschaft entschieden
© ASK-EU (23.11.2023)
​​​​​​​Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. und der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. begrüßen die Entscheidung des EU-Parlaments (EP) zur Verpackungsverordnung (PPWR).