Nachrichten zum Thema 'Abfall':
„Großbrände stoppen – Herstellerverantwortung ausbauen – Kreislaufwirtschaft fördern“
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (10.10.2023)
Entsorgungswirtschaft Deutschlands demonstriert nach zahlreichen Großbränden durch falsch entsorgte Batterien und Akkus.
Brennende MĂĽllautos: Stadtwerke Erfurt fordern Pfandpflicht fĂĽr Lithium-Akkus
© ASK-EU (10.10.2023)
Akkus stecken in Handys, E-Zigaretten und Laptops. Falsch entsorgt können sie zur Gefahr werden und Brände verursachen - etwa in Müllautos. Mehrere solcher Brände gab es in den vergangenen Monaten allein in Erfurt.
Zum sechsten Mal: MĂĽllfahrzeug brennt in Erfurt
© ASK-EU (27.09.2023)
Zum sechsten Mal ist in diesem Jahr in Erfurt ein MĂĽllfahrzeug in Brand geraten. Am Mittwoch brannte ein MĂĽllauto im Ortsteil Marbach. In der Einflugschneise des Flughafens kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
Auch in Kinderschuhen oder Grußkarten möglich: Falsch entsorgte Lithium-Akkus können zu Bränden führen
© ASK-EU (27.08.2023)
Lithium-Ionen-Akkus gibt es nicht nur in E-Autos, E-Bikes oder Smarthphones. Auch viele kleinere Gebrauchsprodukte kommen nicht ohne sie aus. Und wenn sie falsch entsorgt werden, kann das brandgefährliche Folgen haben.
Vertrauen in den Staat nimmt ab – Angriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst dagegen weiter zu
© ASK-EU (17.08.2023)
Laut der aktuellen dbb-Bürgerbefragung sehen zwei Drittel der Befragten in nahezu allen Bevölkerungs- und Wählergruppen den Staat in Bezug auf seine Aufgaben und Probleme – insbesondere hinsichtlich der Asyl- und Flüchtlingspolitik, der Schul- und Bildungspolitik und dem Klima- und Umweltschutz als überfordert an.
Am 26.5. ist Tag der Biotonne! Tipps für nachhaltiges Gärtnern mit Komposterde aus der Biotonne
© VKU (26.05.2023)
Hochwertige Komposterde ist essenziell für das Wachsen und Gedeihen von Blumen, Gemüse und Feldfrüchten. Warum es wichtig ist, auf Torf im Kompost zu verzichten – und wie wir hochwertigen Kompost ganz ohne Torf aus der Biotonne bekommen.
Kreislaufwirtschaft ist Teil der Lösung der Rohstoff- und Energiekrise
© ASK-EU (15.12.2022)
Aus Anlass des heutigen vbw-Kongresses „Rohstoffversorgung langfristig sichern“ hebt der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft hervor. Das Schließen von Kreisläufen ist kein „Luxus, den man sich eventuell sparen kann“, sondern Teil der Lösung in einer Situation mit sehr hohen Energie- und Rohstoffpreisen.
Kreistag lehnt EinfĂĽhrung der Gelben Tonne ab
© ASK-EU (22.07.2022)
Im Landkreis Regensburg wird bei der Sammlung und Verwertung von Verpackungsabfällen das bisherige Wertstoffhof-Bringsystem beibehalten.
„Teil des Kreislaufs“
© ASK-EU (17.06.2022)
VBS setzt bei Kundgebung in München ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel
Ausschreibungsrunde der Dualen Systeme für Sammelaufträge 2023 bis 2025 gestartet – wieder ohne Preisanpassungsklausel
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (19.05.2022)
BDE-Veranstaltung informiert über die diesjährigen Ausschreibungsbedingungen und klärt Fragen der Ausschreibungsteilnehmer