Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Aurubis: Pauschale Lieferanten-Verdächtigungen sind "völlig unangebracht"
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (13.09.2023)
Der mutmaßliche Diebstahl von Metallen bei Aurubis ist kriminell und muss mit der vollen Härte des Rechtsstaates verfolgt und geahndet werden. Das erklärt Bernhard Jehle, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling.

Abfallgebühren für Chipfabriken? VKU bekräftigt Kritik an der Einbeziehung der Siedlungsabfälle in den Brennstoffemissionshandel
© VKU (15.08.2023)
Mit dem kürzlich vorgelegten Entwurf für ein Haushaltsfinanzierungsgesetz plant die Bundesregierung u.a. die Anhebung des CO₂-Preises auf 40,00 Euro pro Tonne ab 2024. Zeitgleich soll nach aktueller Rechtslage auch die thermische Behandlung von Siedlungsabfällen in den Brennstoffemissionshandel einbezogen werden. Die Anhebung des CO₂-Preises wird damit auch Auswirkungen auf die Abfallgebühren haben.

GrĂĽndung ITAD - AG Nachhaltigkeit
© ITAD Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen Deutschland e.V. (14.08.2023)
Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit im Interessenverband der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e.V. (ITAD) hat sich erfolgreich am 8. August 2023 in Münster im Rahmen eines Workshops zur nachhaltigen Gestaltung des Betriebsgeländes konstituiert.

Altkleider-Containerklau: Branche bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und Mithilfe
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (16.06.2023)
An den Pfingstfeiertagen begann im mitteldeutschen Raum eine Diebstahlserie von Altkleidercontainern. Der bvse ruft seine Mitgliedsunternehmen auf, Sammelstandorte verstärkt zu kontrollieren und Auffälligkeiten sowie Diebstähle umgehend an die jeweilige Polizeidienststelle zu melden. Der Verband setzt dabei auch auf die aktive Mitarbeit von Kommunen, Städten, Gemeinden und Bürgern.

TĂĽbingen darf Verpackungssteuer erheben
© Bundesverwaltungsgericht (02.06.2023)
Die Tübinger Verpackungssteuer ist im Wesentlichen rechtmäßig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (24.05.2023) entschieden.

Netzwerk VKU-DU als eine Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt
© VKU (12.05.2023)
- erstes Treffen noch bis 13. Mai in Berlin

Bei Ausschreibungen: GĂĽtegesicherte Recyclingbaustoffe mĂĽssen die Regel sein
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (04.05.2023)
Bei einer Podiumsdiskussion auf der Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann kritisierte bvse-Geschäftsführer Eric Rehbock die nach wie vor überwiegend stiefmütterliche Berücksichtigung gütegesicherter Recyclingbaustoffen bei der öffentlichen Vergabe und forderte Abhilfe.

Ausschreibungsrunde der Dualen Systeme – Auftaktveranstaltung beim BDE
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (21.04.2023)
Recyclingziele setzen Weiterentwicklung der Verpackungsentsorgung voraus

Neuer Papieratlas: Recyclingpapier auf Rekordniveau
© ASK-EU (11.10.2022)
Bundesumweltministerin Steffi Lemke wĂĽrdigt 15 Jahre Papieratlas. Kommunen und Hochschulen sparen 8 Milliarden Liter Wasser und 1.800 Gigawattstunden Energie mit Blauer-Engel-Papier.

Personalmangel, BĂĽrokratie und Energiepreise fordern Bayerns private Entsorger heraus
© ASK-EU (03.08.2022)
Eine Besuchsreise von Präsident Stefan Böhme durch acht Mitgliedsbetriebe zeigte deutlich, wo die Mitglieder des Verbandes der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) aktuell die größten Probleme sehen.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

KUVB und Bayer. LUK
Ihre Partner fĂĽr Sicherheit
und Gesundheit in Bayern
www.kuvb.de