Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Gefahrgut-Broschüre zur Ausnahme 20 GGAV aktualisiert
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (06.07.2023)
Anpassung des BDE-Leitfadens "Beförderung verpackter gefährlicher Abfälle gemäß der Ausnahme 20 GGAV" an das ADR 2023
Entsorgung von Abfällen aus Corona-Impfzentren
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (16.12.2020)
Abfälle aus Corona-Impfzentren können den Abfallschlüsseln 18 01 01 sowie 18 01 04 zugeordnet werden
Wertstoffe aus Medizinprodukten: Ein zweites Leben für Skalpell, Schere und Co.
© ASK-EU (09.12.2020)
Fraunhofer IWKS und IRED Institut starten eine Kooperationsplattform, um das Recycling medizinischer Produkte voranzutreiben.
Infektiöse Abfälle in Bayern
© Bayerisches Landesamt für Umwelt (10.07.2020)
Ãœberlassungspflicht hat weiterhin Bestand
Sicherer Umgang mit Klinikmüll
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (21.07.2017)
Bayerische Gewerbeaufsicht prüft verstärkt Krankenhäuser und Labore
Ausschreibung: Förderung einer Dissertation
© DGAW - Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (01.11.2007)
Die DGAW e.V. setzt sich für eine Weiterentwicklung und Neugestaltung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Abfallwirtschaft hin zu einem Ressourcen schonenden System ein und fördert aus diesem Grund eine Dissertation zu diesem Themenkomplex mit insgesamt 30.000 €.
Namibia - Abfallpolitik auf dem Weg
© Knoten Weimar - Internationale Transferstelle Umwelttechnologien (01.06.2007)
Die illegale Ablagerung von medizinischen Abfällen auf der Swakopmund Müllhalde im letzten Jahr veranlasste das namibische Gesundheitsministerium zu einer wegweisenden Initiative für Lebensqualität und nachhaltige Entwicklung.
Serbien - Krankenhausabfälle
© Knoten Weimar - Internationale Transferstelle Umwelttechnologien (18.05.2007)
Seit Oktober 2000 bemüht sich das Land um wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Bürgerkrieg. Man verbindet grosse Hoffnungen mit einem möglichen EU-Beitritt und versucht sich ihren Rahmenbedingungen anzunähern.
Kommission wirft Portugal Verletzung des Umweltrechts vor
© Rhombos Verlag (20.08.2005)
Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren beschlossen
Krankenhausabfälle in Chile
© Rhombos Verlag (28.12.2004)
Neue Vorschriften regeln den Umgang mit gefährlichen Abfällen