Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Neuer Mindeststandard 2023 – Druckfarben auf dem Prüfstand
© ASK-EU (04.09.2023)
Der von der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) veröffentlichte neue „Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit systembeteiligungspflichtiger Verpackungen nach §21 Verpackungsgesetz“ enthält für Kunststoffverpackungen eine wesentliche Änderung: Ab sofort führt die Verwendung von Nitrozellulose(NC)-basierten Druckfarben im Zwischenlagendruck von großformatigen PE-Folien dazu, dass diese nach dem Mindeststandard nicht mehr als recyclingfähig bewertet werden.

Verwertung von Altfahrzeugen in Deutschland
© ASK-EU (01.09.2023)
Paper zu Status Quo, Herausforderungen und Potenzialen für effizientere Kreislaufwirtschaft veröffentlicht

Startschuss des Netzwerks für Frauen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft auf bvse-Jahrestagung
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (24.08.2023)
Frauenpower ist in den Führungsetagen des Mittelstandes längst angekommen und unverzichtbar. Aber – auch in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft – durchaus noch ausbaubar, betont die erste bvse-Vizepräsidentin Christiane Neuhaus und lädt zur Gründungsveranstaltung des bvse-Frauennetzwerks am 26. September nach Leipzig ein.

Effizientes Bauschutt-Recycling
© ASK-EU (21.08.2023)
DBU fördert Startup „Optocycle“ aus Tübingen

Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2023 auf
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (21.08.2023)
Aus mehreren hundert Einreichungen sind fünf Unternehmen und Produkte nominiert: McDonalds, Lidl, Vattenfall, Costa Cruises und Klima Kraftstoffe

Brände durch Batterien und Akkus gefährden Recyclingwirtschaft und damit Rohstoffsicherung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (18.08.2023)
Recyclingverbände fordern sofortiges Handeln

Dritte Herren-Fußballbundesliga hinkt bei klimafreundlichem Mehrweg hinterher
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (17.08.2023)
Plastikmüll durch Einweg-Becher bei sieben Vereinen noch an der Tagesordnung

Vertrauen in den Staat nimmt ab – Angriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst dagegen weiter zu
© ASK-EU (17.08.2023)
Laut der aktuellen dbb-Bürgerbefragung sehen zwei Drittel der Befragten in nahezu allen Bevölkerungs- und Wählergruppen den Staat in Bezug auf seine Aufgaben und Probleme – insbesondere hinsichtlich der Asyl- und Flüchtlingspolitik, der Schul- und Bildungspolitik und dem Klima- und Umweltschutz als überfordert an.

Gefahrgut-Broschüre zur Ausnahme 20 GGAV aktualisiert
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (06.07.2023)
Anpassung des BDE-Leitfadens "Beförderung verpackter gefährlicher Abfälle gemäß der Ausnahme 20 GGAV" an das ADR 2023

Entwurf der EU-KOM zum Umgang mit Textilabfällen bleibt hinter Erwartungen zurück
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (06.07.2023)
Deutschland verfügt bereits heute über ein gut funktionierendes flächendeckendes Sammelsystem für Alttextilien. Gewerbliche Sammler nehmen in diesem etablierten System eine Schlüsselposition ein. Im Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie bleibt dies jedoch völlig außen vor, zeigt sich der bvse-Vizepräsident und Vorsitzende des Fachverbands Textilrecycling, Stefan Voigt, enttäuscht.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Leichtweiß-Institut
Physikalische und biologische
Aufbereitungs- und Behandlungs-
technologien, TU Braunschweig