Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Anja Siegesmund, Geschäftsführende BDE Präsidentin, zum Regierungsantritt
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (06.05.2025)
„Jetzt entschlossen den Wirtschaftsstandort stärken – Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit, Rohstoffsicherheit und Klimaschutz“
Nationale Meereskonferenz setzt Zeichen fĂĽr starken Meeresschutz
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (06.05.2025)
Zweitägiges Treffen bringt in Berlin Stakeholder auf nationaler und regionaler Ebene sowie hochrangige internationale Akteure zusammen
Verantwortung der Discounter bei der EAG-Annahme in Deutschland
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (01.05.2025)
Deutsche Umwelthilfe (DUH) zwingt Lidl zur pflichtgemäßen Rücknahme von Elektroschrott
Verbändeinitiative zur Batteriefreiheitserklärung: Gemeinsam gegen Brandgefahren in der Entsorgungswirtschaft
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (30.04.2025)
Die Verbände der Entsorgungswirtschaft BDE, BDSV, bvse und VDM haben eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um der stetig wachsenden Gefahr von Bränden in der Entsorgungswirtschaft wirkungsvoll zu begegnen.
Ab 1. Mai 2025 strengere Regeln für Bioabfälle
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (29.04.2025)
BDE sieht Branche gut vorbereitet
VOEB-Umfrage:
© ASK-EU (18.04.2025)
Drei von vier Österreicher:innen trennen laut eigenen Angaben ihren Biomüll, wie Obst- und Gemüseabfälle, Holzabfälle oder Rasenschnitt.
LAST CALL – Wie der Weckruf irischer Wirte die Apokalypse verhindern könnte
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (11.04.2025)
Erstmalige öffentliche Präsentation des Buches am 10. April in Berlin
bvse zum Koalitionsvertrag: Chancen für die Kreislaufwirtschaft nutzen – Mittelstand stärken
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (11.04.2025)
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD kann aus Sicht des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung einen wichtigen Impuls für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland setzen.
Getränkedosen nach wie vor umweltschädlich: Deutsche Umwelthilfe warnt vor weiterem Dosenanstieg und fordert politische Mehrwegförderung
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (11.04.2025)
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einem weiteren Anstieg von Getränkedosen. Nach wie vor zählen sie zu den umweltschädlichsten Getränkeverpackungen – trotz Verbesserungen beim Recycling.
VKU zum Koalitionsvertrag
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (10.04.2025)
Zum gestern von CDU, CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrag sagt Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)