Nachrichten zum Thema 'Abfall':
TĂĽbingen darf Verpackungssteuer erheben
© Bundesverwaltungsgericht (02.06.2023)
Die Tübinger Verpackungssteuer ist im Wesentlichen rechtmäßig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (24.05.2023) entschieden.
EuRIC vertritt Bau- und Abbruchbranche in BrĂĽssel
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (23.05.2023)
Die European Recycling Industries' Confederation (EuRIC) hat offiziell einen Fachverband fĂĽr Bau- und Abbrucharbeiten ins Leben gerufen.
Keine Fake-News: Kommunale Getrenntsammlungspflicht fĂĽr Alttextilien in Deutschland funktioniert bereits!
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (23.05.2023)
Falschinformationen zu Vorgaben über die Ausgestaltung der Alttextilsammlung ab Januar 2025 führen immer wieder zu Verunsicherungen bei Kommunen und Entsorgern. Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des bvse-Fachverband Textilrecycling, klärt über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur öffentlich-rechtlichen Getrenntsammlungspflicht und zu Fragen über eine CE-Kennzeichnungspflicht auf Altkleidercontainern auf.
15.000 Schiffe werden in den nächsten 10 Jahren recycelt
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (23.05.2023)
In den nächsten zehn Jahren sollen mehr als 15.000 Schiffe mit einer Tragfähigkeit von über 600 Millionen Tonnen recycelt werden, mehr als doppelt so viel wie in den zehn Jahren zuvor.
EU-Staaten stimmen fĂĽr Digitalen Produktpass und gegen Vernichtung von Neuwaren
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.05.2023)
Am 22.5. hat der EU-Wettbewerbsrat in BrĂĽssel die gemeinsame Position zur neuen Ă–kodesign-Verordnung beschlossen.
Plastikhersteller mĂĽssen kĂĽnftig in Einwegkunststofffonds einzahlen
© Umweltbundesamt (19.05.2023)
Umweltbundesamt errichtet digitale Plattform DIVID zum 1. Januar 2024
Bundesumweltministerium fördert umweltschonenden, kompostierbaren Kunststoffersatz aus Getreideresten
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (17.05.2023)
Bettina Hoffmann überreicht in Hamburg Förderscheck über 5 Millionen Euro
Überaus prekäre Situation beim PET-Recycling
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (16.05.2023)
Neuware ist, seitdem sich die Logistikketten nach Corona in der 2. Jahreshälfte 2022 wieder neu sortiert haben, sehr billig in Europa und verdrängt PET-Recyclate.
Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (16.05.2023)
beim Global Solutions Summit 2023
EU-Parlament diskutiert Erstzugriffsrechte auf Rezyklate – BDE strikt gegen Markt- und Wettbewerbsbeschränkungen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (15.05.2023)
Berichterstatterin des Europäischen Parlaments stellt Berichtsentwurf zur Verpackungsverordnung im Umweltausschuss vor