Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Technische Produktinnovationen für eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft
© ASK-EU (28.07.2022)
Ziel des Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE ist es, die Wertschöpfungskette Kunststoff zirkulär zu gestalten.
Recyclateinsatzquoten: Der Teufel steckt im Detail
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (11.07.2022)
Die Diskussion über Recyclateinsatzquoten dauert sowohl in Deutschland als auch innerhalb der Europäischen Union an.
Ausbau der Recyclingkapazitäten: Deutschland kann sich das Trödeln, Zögern und Zaudern nicht mehr leisten
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (08.07.2022)
Der Export von Kunststoffabfällen geht immer stärker zurück.
Margenprobleme werden sich verschärfen
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (30.06.2022)
Die Kunststoffrecyclingunternehmen haben aufgrund der allgemeinen Kriseneinflüsse teilweise mit erheblichen Margenproblemen zu kämpfen und diese Situation wird sich noch weiter verschärfen, befürchtet Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling.
Kunststoffrecycling: Mission impossible oder Wegbereiter fĂĽr eine funktionierende Kreislaufwirtschaft?
© ASK-EU (30.06.2022)
In Anlehnung an den ARD-Dokumentarfilm „Die Recyclinglüge“, möchte die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. (ASA) die Aufzeichnung zum Anlass nehmen und wichtige Eckpunkte der Branche für die Zukunft aufzeigen.
Welche Rahmenbedingungen braucht es fĂĽr die Verpackungswende?
© ASK-EU (16.02.2022)
PreZero und der WWF diskutieren mit Fachpolitikern des Bundestages den Systemwandel zur Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie
Neue Studie: Umweltverschmutzung durch Chemikalien und Plastik hat die Belastungsgrenzen des Planeten überschritten – Natürliche Lebensgrundlagen der Menschheit bedroht
© ASK-EU (04.02.2022)
Die Verschmutzung der Umwelt durch gefährliche und langlebige Chemikalien ist nach jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen außer Kontrolle geraten.
Kunststoffrecycling in der Baubranche stärken
© Umweltbundesamt (29.11.2021)
2,6 Millionen Tonnen Kunststoffe werden jedes Jahr verbaut
Höhere Rezyklatqualität durch neue Sortiertechnologien?
© DGAW - Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (26.11.2021)
Aktuell wird der Einsatz neuer Verfahren, wie künstlicher Intelligenz, Tracermarkierungen oder auch digitaler Wasserzeichen diskutiert. Aber auch die gängigen Sortiertechnologien werden immer besser. Welche Chancen ergeben sich durch die innovativen Sortiertechnologien? Und brauchen wir diese überhaupt?
Recycling Magazin 2021 - Verpackungsrecycling
© DGAW - Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (05.11.2021)
Sonderausgabe des Recycling Magazins zum Verpackungsrecycling