Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Bundesumweltministerium fördert Recycling schwer wiederverwertbarer KunststoffabfÀlle
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (26.06.2023)
Pilotanlage in Rheinland-Pfalz erhÀlt 3,6 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm
Bedrohliche Situation gefÀhrdet das Kunststoffrecycling
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (20.06.2023)
"Der Markt fĂŒr Altkunststoffe und Recyclate steckt in einer tiefen Krise. Die Nachfrage ist niedrig, die Produktion wird eingeschrĂ€nkt oder stillgelegt und der Lagerbestand wĂ€chst stetig", erklĂ€rte Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverband Kunststoffrecycling Anfang Juni beim 25. Internationalen Altkunststofftag in Dresden.
Deutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (17.04.2023)
AnlÀsslich zwei neuer von der EuropÀischen Kommission beim Joint Research Center (JRC) in Auftrag gegebenen Studien zum chemischen Recycling von Kunststoffen warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vor den hochriskanten und unausgereiften Technologien der Pyrolyse und Vergasung.
Einwegkunststofffonds ohne Lenkungswirkung
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (29.03.2023)
Deutsche Umwelthilfe fordert zusÀtzlich Abgabe auf Einweg-Take-Away-Verpackungen und -Plastikflaschen
Technische Produktinnovationen fĂŒr eine zirkulĂ€re Kunststoffwirtschaft
© ASK-EU (28.07.2022)
Ziel des Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE ist es, die Wertschöpfungskette Kunststoff zirkulÀr zu gestalten.
Recyclateinsatzquoten: Der Teufel steckt im Detail
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (11.07.2022)
Die Diskussion ĂŒber Recyclateinsatzquoten dauert sowohl in Deutschland als auch innerhalb der EuropĂ€ischen Union an.
Ausbau der RecyclingkapazitÀten: Deutschland kann sich das Trödeln, Zögern und Zaudern nicht mehr leisten
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (08.07.2022)
Der Export von KunststoffabfĂ€llen geht immer stĂ€rker zurĂŒck.
Margenprobleme werden sich verschÀrfen
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (30.06.2022)
Die Kunststoffrecyclingunternehmen haben aufgrund der allgemeinen KriseneinflĂŒsse teilweise mit erheblichen Margenproblemen zu kĂ€mpfen und diese Situation wird sich noch weiter verschĂ€rfen, befĂŒrchtet Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling.
Kunststoffrecycling: Mission impossible oder Wegbereiter fĂŒr eine funktionierende Kreislaufwirtschaft?
© ASK-EU (30.06.2022)
In Anlehnung an den ARD-Dokumentarfilm âDie RecyclinglĂŒgeâ, möchte die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. (ASA) die Aufzeichnung zum Anlass nehmen und wichtige Eckpunkte der Branche fĂŒr die Zukunft aufzeigen.
Welche Rahmenbedingungen braucht es fĂŒr die Verpackungswende?
© ASK-EU (16.02.2022)
PreZero und der WWF diskutieren mit Fachpolitikern des Bundestages den Systemwandel zur Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie