Nachrichten zum Thema 'Klima':
NaNu – Leise Laster für die Nacht
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (16.01.2013)
Erstes Nutzfahrzeugprojekt startet im »Schaufenster Elektromobilität Berlin-Brandenburg«
Lärmschutz - multifunktional und ästhetisch
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (02.01.2013)
Lärmschutzmaßnahmen werden in der Bauplanung immer wichtiger – demzufolge steigen die Ansprüche an akustische Bauteile. Forscher entwickeln neue Lösungen: Mikroperforierte Schallabsorber, die flexibel einsetzbar und optisch ansprechend sind.
Deutschland und Japan - Zusammenarbeit bei Elektromobilität
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (07.09.2010)
3. Deutsch-Japanisches Umweltdialogforum eröffnet
TU Berlin: Weniger Lärm bei stärkerem Verkehr
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (01.12.2009)
Symposium zum zehnjährigen Jubiläum des Forschungsverbundes "Leiser Verkehr" am 4. Dezember 2009
Gabriel gibt Startschuss für den ersten Flottenversuch zur Elektromobilität in Berlin
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.06.2009)
Ăśbergabe von 50 MINI-E an die Versuchsteilnehmer
Gabriel: Konjunkturpaket bietet Chance für Umwelt und Beschäftigung
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (14.01.2009)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel begrĂĽĂźt die in der Koalition vereinbarten Eckpunkte fĂĽr ein zweites Konjunkturprogramm.
Umweltbezogene Steuereinnahmen gesunken
© Rhombos Verlag (08.07.2005)
Staat nimmt 2004 nur noch 56 Milliarden Euro aus Umweltsteuern ein
Bundeskabinett beschließt Deponieverwertungsverordnung und Änderung der Altfahrzeug-Verordnung
© Rhombos Verlag (28.05.2005)
Aufgrund der absehbaren Neuwahl werden viele Umweltgesetzentwürfe nicht mehr verabschiedet
EU-Umweltzeichen fördert umweltverträgliche Schmierstoffe
© Rhombos Verlag (18.05.2005)
Stavros Dimas: Bei der Vergabe der Umweltblume wurde ausgewogener Kompromiss erzielt
Österreich setzt Elektroaltgeräteverordnung in Kraft
© Rhombos Verlag (16.05.2005)
Die Wirtschaft hat zukünftig eine getrennte Erfassung und Verwertung von Elektroaltgeräten sicherzustellen