Wärme im Tausch: Hamburger Hafencity nutzt die Abwärme aus einem Kupferwerk Premium© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2018)
Mit der Hafencity gewinnt Hamburg einen völlig neuen Stadtteil, der neben der bereits glanzvoll eröffneten Elbphilharmonie auch Büro- und Wohngebäude, Hotels und gastronomische Betriebe, Kinos und Museen bieten wird. Bis das gesamte Areal fertig ist, werden jedoch noch ein paar Jahre vergehen. Im östlichen Teil ist die Fläche noch weitgehend Brachland, das jetzt erschlossen wird. Dazu gehört auch die Energieversorgung.
Schnell entwässert: Retentionsrinne in Hyperbelbauform© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2018)
Die Retentionsrinne ‚Bircomax-i’ ist eine stahlbewehrte Betonrinne, die zu den größten ihrer Art zählt. Sie entlastet Großflächen auch bei Starkregenereignissen schnell und effektiv.
Franchise-Concept für Containerkläranlagen© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2018)
Multi Umwelttechnologie AG bietet seinen Support in der Form eines Franchise-Konzeptes an. Es richtet sich an Unternehmen, die Interesse an der Vermarktung und/oder Betriebsführung dieser Technologie haben, oder die diese als zusätzliches Know-how nutzen wollen.
Vorschau auf die Achema 2018© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2018)
Am 11. Juni 2018 werden rund 3.800 Aussteller und 167.000 Teilnehmer aus über 100 Ländern in Frankfurt für fünf Tage auf der internationalen Leitmesse für Prozessindustrie erwartet. Die Kernbranchen blicken optimistisch in die Zukunft.
IR-Thermografie und heiße Ballen: Brandfrüherkennung im Altpapierlager verhindert mögliche Katastrophe© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2018)
Altpapier wird oft in großen Mengen gelagert, bevor es dem Recycling zugeführt wird. Zu Ballen gepresst wird das gesammelte Altpapier bei den Papierherstellern angeliefert und dort in der Regel im Außenbereich gelagert. Das Brandrisiko solcher Altpapierlager ist hoch. Wie man der Brandgefahr am besten begegnet, zeigt der Papierhersteller Saica, der an verschiedenen Standorten auf das Pyrosmart-System von Orglmeister zur Brandfrüherkennung setzt.
Die Natur als Vorbild: Innovative Lösungen rund ums Abwasser© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2018)
In modernen Systemen zur Wasser- und Abwasserbehandlung steckt meist viel innovative Technologie. Bei der Aqseptence Group ist man sich sicher, dass die Natur die besten Vorbilder bietet. Bei seinen Entwicklungen lässt sich der Anbieter von Lösungen rund um Wasser und Abwasser immer wieder von ihr inspirieren und verwandelt natürliche Mechanismen in Hightech-Systeme – und das in zwei Geschäftsbereichen.