Eine runde Sache - Beton-Großprofil in Bergheim mittels Schlauchliner saniert© Deutscher Fachverlag (DFV) (7/2008)
In Bergheim-Hüchelhoven musste ein rund 50 Jahre alter Betonsammler DN 1500 saniert werden. Um die Beeinträchtigung der Anwohner möglichst gering zu halten, entschieden sich die Stadtwerke Bergheim als Auftraggeber der Baumaßnahme für eine grabenlose Sanierung mittels Schlauchliner. Hierfür galt es, besondere logistische Herausforderungen zu meistern.
Eng am Rohr - Rohrerneuerung im defekten Altrohr© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2007)
Das ,Tight-in-Pipe' (TIP)-Verfahren von Trakto-Technik ist ein Rohrerneuerungsverfahren, bei dem ein Neurohr in das zu erneuernde Altrohr eingezogen wird, ohne dabei das Altrohr zu zerstören. Das Neurohr liegt dabei eng an der Altrohrwandung.
Hohe Erfolgsquote - Schlauchliner im Test© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2007)
Zum dritten Mal legt die neutrale und unabhängige Prüfstelle des Instituts für Unterirdische Infrastruktur (IKT) für Schlauchliner ihren Liner-Report vor. Er zeichnet für 2006 ein differenziertes Bild anhand der Prüfergebnisse von mehr als 1.000 Baustellenproben.