Zweite Hand ist nicht zweite Wahl - 15.Resale Karlsruhe 2009
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2009)
Vom 22. bis 24. April 2009 findet in Karlsruhe die 15. Resale statt. An der weltgrößten Gebrauchtmaschinenmesse beteiligen sich wieder mehr als 500 Aussteller aus 21 Ländern.

Beitrag der Abfallwirtschaft zum Klimaschutz - 21.Kasseler Abfall- und Bioenergieforum 2009
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2009)
Vom 21. bis 23. April 2009 werden wieder über 1.000 Teilnehmer sowie etwa 70 Fachaussteller zu Deutschlands größtem Abfallkongress erwartet. Zentrales Thema der Veranstaltung ist die energetische Nutzung von Abfällen.

Aktuelle Deponiesituation in Bayern und neue rechtliche Regelungen. Was bewirkt der 15.07.2009?
© Bayerisches Landesamt für Umwelt (10/2008)
Neben der aktuellen Deponiesituation, die ja immer unterschiedlich diskutiert wird: Haben wir ausreichendes Deponievolumen oder brauchen wir neue Deponien, soll es auch um neue rechtliche Regelungen gehen. Im Hauptfokus steht ja die Deponievereinfachungsverordnung – die Nachfolgerin der integrierten Deponieverordnung. Eine spannende Frage ist auch, was der 15.7.2009 bewirkt. Bereits 2005 und 2007 waren gewisse Einschnitte und nun ein neues Datum, das Änderungen bringen wird.

Umweltgerechtere Auto-Produktion - Pionier aus Japan für die abfallfreie Autofabrik
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2008)
Umweltschutz bei der Herstellung von Fahrzeugen praktiziert das Unternehmen Toyota. Abfall, der bei der Produktion von Neuwagen entsteht, wird nun vollständig wiederverwertet.

Desinfektion schafft Abhilfe
© Rhombos Verlag (9/2008)
An einem Krankenhaus der Maximalversorgung in Jena wurden Abfallaufkommen und Entsorgungswege medizinischer Abfälle analysiert

Selbst-Bedienung - Die Entsorgungsbranche entdeckt die Vorteile von Internet-Portalen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2008)
Während viele Branchen schon lange die Potenziale von Internet-Portalen nutzen, war die Entsorgungsbranche eher zurückhaltend. Nun allerdings werden die Unternehmen wach. Der erste deutsche Entsorger arbeitet bereits mit einem SAP-Internet-Portal.

Im Spiegel des Zeitgeistes - Thermische Abfallbehandlung zwischen Abfallpolitik und Wirtschaftlichkeit
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2007)
"Politik ist die konstante Verneinung von Tatsachen", behaupten böse Zungen. Wenn diese Aussage in ihrer Absolutheit natürlich falsch ist, so gibt es gerade in der Abfallpolitik einige Aspekte, die sie stützen. Wie alle politischen Entscheidungen spiegelt auch die Abfallpolitik den Zeitgeist wider.

Wege aus dem Treibhaus - Müllverbrennung schobt das Klima
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2007)
Im Abfall steckt eine Menge Energie, die bislang nur unzulänglich genutzt wird. Dabei käme das dem Klima zugute. Und es müsste nicht einmal in neue Technologien investiert werden. In vielen Fälle erfüllt eine zusätzliche Turbine in konventionellen Müllheizwerken den gleichen Zweck.

Sieg der ,Cleansmänner' - Positive Abfall-Bilanz der Fußball-WM in Deutschland
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2006)
Viele Menschen erzeugen viel Abfall. Das war auch bei der WM so. Stadien und Städte aber waren bestens vorbereitet. Der Weltmeistertitel in Sachen Entsorgung gebührt auf jeden Fall dem Gastgeber.

Abschied von der Insel - Kommunaler Dienstleister reformiert sein Softwaresystem
© Deutscher Fachverlag (DFV) (3/2006)
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Darmstadt (EAD) deckt mit einer SAP-Branchenlösung alle Geschäftsprozesse im kommunalen und gewerblichen Geschäft ab und erzielt mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Dank des zentralen Zugriffs auf sämtliche kundennahen Daten hat sich die Servicequalität im neu strukturierten Kundencenter beachtlich gesteigert.

<  1  2  3  4  5 >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?