Ehemaliges Gaswerk Karlsruhe Durlach - Sanierung im Bestand unter schwierigen Platzverhältnissen© ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (6/2008)
Von 1861 bis 1956 betrieb die Stadt Durlach eines der 3 städtischen Gaswerke in Karlsruhe. Nach dessen Stilllegung wurde der gesamte Gebäudebestand bis auf das Reinigergebäude abgebrochen. Auf dem Gelände siedelte sich ein Pharmazieunternehmen an, welches das ehemalige Reinigergebäude in sein Firmengelände integrierte und als Lager nutzte.
Sanierung des ehemaligen Industriegeländes in Berlin-Spindlersfeld© ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (6/2008)
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gelände im Südosten von Berlin industriell genutzt. Im Zuge der 120-jährigen industriellen Nutzung dieses Grundstückes entstanden auf einer Gesamtfläche von etwa 110.000 m2 mehrere Anlagen für chemische Reinigung, mehrere PER-Tanklager, eine Wäscherei und eine Lackfabrik (s. Abb. 1).
Erfahrungen zum Einsatz von Vor-Ort-Analysentechniken am Fallbeispiel eines Altstandortes in NRW© ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (6/2008)
Im Zusammenhang mit der Revitalisierung von Brachflächen spielt die Weiterentwicklung von Untersuchungsverfahren, -methoden und -strategien eine wichtige Rolle. Dieser Weiterentwicklung dient ein vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) geplanter Leitfaden, der im Rahmen eines Untersuchungsvorhabens derzeit erarbeitet wird und in 2008 veröffentlicht werden soll.
Sprengen im Bestand – Vorteile und Risiken, Voraussetzungen, Sprengstatik, ErschĂĽtterungen, Emissionen© ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (6/2008)
Die heutige und zukünftige Raumplanung, bedingt durch das Bevölkerungswachstum und das Eingrenzen von Flächen zur Bebauung, ergeben eine nüchterne Bilanz. Auf immer engerem Raum sind wir gezwungen unsere Arbeiten an den Mann beziehungsweise an die Frau zu bringen. Dies hat zur Folge, dass die Anforderungen an einen Rückbau sprengtechnisch oder konventionell, immer höher werden.
Sanierung eines ehemaligen Gaswerkstandortes innerhalb eines denkmalgeschĂĽtzten Ensembles in Baden-Baden© ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (6/2008)
Der Name Batschari Palais an der Mozartstraße geht auf die Zigarettenfabrik Batschari, erbaut in den Jahren 1908 und 1909, zurück und bedeutete für die Kurstadt Baden-Baden mit seinem internationalem und vor allem rauchendem Publikum den Beginn der industriellen Phase. Unter August Batschari wurde die Zigarrenproduktion bis zu einer maschinellen Tagesproduktion von mehr als drei Millionen Stück ausgebaut. Der Markenname ABC wurde in allen bedeutenden europäischen Städten durch Verkaufsstellen bekannt gemacht, so dass das Unternehmen auch während des Ersten Weltkriegs seine Produktion im gewohnten Umfang aufrechterhalten konnte.
Flächenrecycling: Sanierung des ehemaligen GĂĽterbahnhof-West in Wiesbaden© ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (6/2008)
Der ehemalige Güterbahnhof-West wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts am westlichen Rande der damaligen Stadt Wiesbaden angelegt. Er diente – wie in allen vergleichbaren Städten – als Güterumschlagplatz, vor allem für den Transport und Umschlag von Massengütern. Aufgrund des industriellen Wandels und veränderter Transportwege verlor der Güterbahnhof schon zu Beginn der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts diese Funktion und lag seitdem mehr oder weniger brach. Mangels geeigneter Vorstellungen der Deutschen Bahn als Grundstückseigentümerin über die Verwendbarkeit der ca. 10 ha großen Fläche ließ diese in den achtziger Jahren die noch vorhandenen Gleisanlagen einfach zuschütten, um das Areal für einige Jahre an die amerikanischen Streitkräfte zum Abstellen von Panzern zu vermieten.
Entwicklung der ehemaligen Buckenberg-Kaserne zu einem neuen Stadtteil von Pforzheim als ein Beispiel fĂĽr kommunales Flächenmanagement© ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (6/2008)
Aktives Flächenmanagement stellt ein wichtiges Instrument im Rahmen einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung dar. Insbesondere in dicht besiedelten Ballungsräumen, zu denen u.a. auch der Großraum Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe zählt, sind neue Entwicklungs- und Gestaltungsflächen nur in begrenztem Maße vorhanden. Entsprechend wohl überlegt will daher die Entwicklung von Brach- bzw. Konversionsflächen sein, um unter ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten langfristig einen möglichst hohen Nutzen zu erzielen.
Monetäre Bewertung von Altlasten“ im Rahmen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF)© ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (8/2007)
Um die mit der Einführung einer doppischen Buchführung in den Kommunen unabdingbaren Eröffnungsbilanzen zu erarbeiten, müssen auch die Altlasten“, für die die Kommunen als Gefahrenabwehrpflichtige in der Verantwortung stehen, monetär bewertet und in der Bilanz als Rückstellungen berücksichtigt werden. Darüber hinaus ist auch zu prüfen, welche Wertminderungen durch Altlasten“ verursacht werden, die auf der Vermögensseite der Bilanz zu berücksichtigen sind.