Betriebserfahrungen mit Katalysatoren in der Abgasreinigung© TK Verlag - Fachverlag für Kreislaufwirtschaft (5/2008)
Der Gesetzgeber hat mit der Einführung der 17. BImSchV die zulässigen Emissionswerte für NOx auf 200 mg/Nm3 und den Summenwert von Dioxinen sowie Furanen auf 0,01 ng/Nm3 festgelegt. Ab 1990 wurden daher Müllverbrennungsanlagen verstärkt mit SCR-Anlagen zur Minderung der NOx-, Dioxin- und Furanemissionen ausgerüstet bzw. nachgerüstet. Die Betriebstemperaturen für die Katalysatoren wurden zunächst auf etwa 300 °C festgelegt, so dass für SCRAnlagen, die nach einer Rauchgasreinigung geschaltet waren, neben den Investitionskosten erhebliche Betriebskosten für die Wiederaufheizung der Rauchgase entstanden.
Bittere Medizin - Arzneimittel in der Umwelt:© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2007)
Viel ist noch nicht bekannt über die Risiken, die von Medikament für die Umwelt ausgehen. Deshalb hat der Sachverständigenrat für Umweltfragen eine ganze Palette von Empfehlungen entwickelt – um die Wissenslücken zu schließen und doch schon identifizierte Gefahren in den Griff zu bekommen.