Thermische Ersatzbrennstoffkonditionierung durch Pyrolyse© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (11/2004)
Die swb-Synor GmbH, Tochtergesellschaft der swb AG, Bremen, plant die energetische Verwertung von etwa 120.000 bis 150.000 t/a Ersatzbrennstoffen und 35.000 bis 70.000 t/a mechanisch entwässertem Klärschlamm am Standort Kraftwerk Hafen, Block 5, Bremen.
Nutzbarmachung von Sortiertechniken aus der Verpackungsverwertung für die MBA© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2004)
Nicht zuletzt die aktuellen Diskussionen um die Möglichkeiten einer gemeinsamen Erfassung und Aufbereitung von Restabfall und Verpackungen haben einem breiteren Kreis der abfallwirtschaftlichen Fachwelt eine Tatsache bewusst gemacht: Die technischen Voraussetzungen der Abfallaufbereitung im Hinblick auf effiziente Verwertungsstrategien und deren praktische Umsetzung haben sich im vergangenen Jahrzehnt maßgeblich gewandelt.