Unter Verschluss - Daten sicher entsorgen© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2007)
Steuerlisten auf der MĂŒllhalde und Ă€hnlich brisante Unterlagen an jedermann zugĂ€nglichen Orten geistern immer wieder durch die Presse. Solche Skandale als Folge von Leichtsinn und dem Nichteinhalten von Vorschriften kann man wohl nie ganz vermeiden, aber mit einem datensicheren Entsorgungssystem beispielsweise von Gmöhling stark erschweren.
EBS unter der Lupe - Mobile Containereinheit zur Vor-Ort-Analytik© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2007)
Die Environmental Technology GmbH (Entec) aus Ilmenau entwickelte einen mobilen Laborcontainer, um die in den MĂŒllverwertungsunternehmen erzeugten Ersatzbrennstoffe entsprechend den Erfordernissen der GĂŒte- und PrĂŒfbestimmungen zu charakterisieren.
Simulationen fĂŒr die Praxis - Forschung und Entwicklung fĂŒr die BehĂ€lterindustrie© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2007)
Der MĂŒllgroĂbehĂ€lter (MGB) von Sulo definiert seit mehr als 35 Jahren den Standard in der Entsorgungslogistik. Mit mehreren hundert Millionen produzierter BehĂ€lter gilt das MGB-Entsorgungssystem weltweit als das erfolgreichste ĂŒberhaupt. Seitdem hat das Unternehmen viele Neuentwicklungen vorangetrieben: Als eine der innovativsten gilt das aktuelle MFB-System, im europĂ€ischen Entsorgungsmarkt seit 20 Jahren das erste neue BehĂ€lter- und SchĂŒttungsaufnahmesystem fĂŒr fahrbare MĂŒllbehĂ€lter ĂŒberhaupt.
Akzeptanz beim BĂŒrger - Nur der richtige BehĂ€lter sorgt fĂŒr ein gutes Sammelergebnis© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2006)
Mit den steigenden Anforderungen an den Umweltschutz werden neue Entsorgungssysteme benötigt, die geeignet sind, neben dem Restabfall wiederverwertbare Materialien zu sammeln und in den Wirtschaftskreislauf zurĂŒckzufĂŒhren. SSI SchĂ€fer liefert die hierfĂŒr geeigneten Systeme, wie den aktuellen Depotcontainer zur Sammlung von Elektronikschrott-KleingerĂ€ten und den ,Compostainer' zur Sammlung von BiomĂŒll.
Kippen im Piano - Abrollkipper der 20-Tonnen-Klasse© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2006)
GröĂer, stĂ€rker, weiter: Entsorger mĂŒssen immer mehr Material immer weiter transportieren - und das schnell und effizient. Die finnische Multilift GmbH, weltweit fĂŒhrender Hersteller von BehĂ€lterwechselsystemen, reagiert darauf: Sie hat ein besonders kraftvolles und flexibles Wechselsystem fĂŒr den Entsorgungsmarkt entwickelt.
Leistungsbemessung bei der Umweltservice Bochum GmbH© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (4/2006)
In den vergangenen Jahren hat der Um-fang der getrennten Abfallerfassung deutlich zugenommen und damit verbunden auch der Leistungsumfang im Bereich der Entsorgungslogistik. Für die Umweltservi-ce Bochum GmbH (USB) ergab sich die Notwendigkeit, ihre zu erbringenden Leis-tungen den geänderten Gegebenheiten anzupassen. Hierzu beauftragte sie die INFA – Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbH aus Ahlen, mit der Erarbeitung von Grundlagen-daten für eine neue Tourenplanung ver-bunden mit einer leistungsorientierten Vergütung.
Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2006© Bayerisches Staatsministerium fĂŒr Umwelt und Verbraucherschutz (2/2006)
Die Abfallgebühren für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt wurden auf Basis der aktuellen Gebührensatzungen ermittelt. In Bayern wurden dabei erstmals die Abfallgebühren aller öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger aus 86 Landkreisen und kreisfreien Städten erfasst.