Blaue Tonnen und kein Ende© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (7/2011)
Die Zulässigkeit gewerblicher PPK-Sammlungen nach der aktuellen Rechtslage sowie nach der beabsichtigten Neuregelung im Kreislaufwirtschaftsgesetz
Mit konjunkturellem RĂĽckenwind: IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
So schlimm wie im Krisenjahr 2009 hat es die Nutzfahrzeug-Branche wohl noch nie erwischt. Doch allmählich erholt sie sich wieder. Auf ihrem Branchen-Treff in Hannover will sie zeigen, welche Lösungen sie für die Zukunft parat hat.
Gefährliche Tonnen: Die Sicherheit von älteren MĂĽllcontainern ist ins Gerede gekommen© Deutscher Fachverlag (DFV) (8/2010)
Die Entsorgungsbranche ist verunsichert. Nach einem tödlichen Unfall in Erfurt durch einen Müllgroßbehälter sind sich viele Unternehmen nicht im Klaren darüber, welche rechtlichen Konsequenzen im Falle des Falles drohen. Etliche Entsorger gehen auf Nummer sicher und tauschen die betreffenden Behälter aus. Andere ignorieren die Gefahr.
Projekt „Nasse und Trockene Tonne“ Kassel© Universität Kassel (12/2009)
Die Abfallentsorgung in der kreisfreien Stadt Kassel wird durch den Eigenbetrieb Die Stadtreiniger Kassel durchgefĂĽhrt. In Kassel leben zzt. etwa 197.000 Einwohner in rd. 102.000 Haushalten. Etwa 6.500 Industrie- und Gewerbebetriebe sind ebenfalls bei der Umsetzung einer geordneten und sicheren Abfallentsorgung zu berĂĽcksichtigen.