bifa-Text Nr. 55: Wertstoffhöfe, Gelber Sack und Wertstofftonne
© bifa Umweltinstitut GmbH (11/2011)
Eine Ökoeffizienz- und Akzeptanzanalyse fĂŒr Bayern am Beispiel Zweckverband fĂŒr Abfallwirtschaft Kempten

Im FlĂŒstergang zu weniger Spritverbrauch: BSR mit Wasserstoff-Brennstoffzelle bei der Abfallsammlung
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2011)
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) stellte Mitte des Jahres den weltweit ersten MĂŒllsammler in Dienst, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird. 30 Prozent weniger Spritverbrauch und ein deutlich leiseres FahrgerĂ€usch sind das Ergebnis langjĂ€hriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit, an der mehrere Unternehmen beteiligt waren.

Actros reloaded: Neuer Daimler-Truck drĂŒckt Drehzahl und Verbrauch
© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2011)
Nach 15 Jahren wurde das Mercedes-Benz Lkw-Modell Actros komplett ĂŒberarbeitet. Das neue Modell, das seit Ende September 2011 vom Band lĂ€uft, ist zunĂ€chst nur fĂŒr den Fernverkehr konzipiert und verbraucht deutlich weniger Kraftstoff im Vergleich zum VorgĂ€nger-Modell.

Mehr Transparenz, weniger Papier: Neue Tablet-PCs optimieren das Management von Abfallcontainern
© Deutscher Fachverlag (DFV) (7/2011)
Der Einsatz von RFID-Technologie gestaltet die Prozesse in der gewerblichen Abfallentsorgung deutlich einfacher und effizienter: Containermanagement und elektronische Auftragsdokumentation werden in Echtzeit möglich. Dabei entscheidet die Ausgestaltung der verwendeten RFID-LesegerĂ€te maßgeblich ĂŒber den Grad der EffektivitĂ€tssteigerung. Eine mobile und von der IT-Seite offene Lösung sind Tablet-PCs.

Höhere Nutzlast: Spezial-Blech fĂŒr höhere Container-Lasten
© Deutscher Fachverlag (DFV) (7/2011)
Ende letzten Jahres ĂŒbernahm die Sita Deutschland GmbH in Hassfurt 12 neue Lkw, ausgestattet mit Containern aus hochfestem Hardox-Blech von SSAB, die den Transport von 20 Prozent mehr Nutzlast ermöglichen.

Hybrid auf der Baustelle: Minibagger lÀsst sich mit Diesel oder Strom betreiben
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2011)
Der Hybrid-Minibagger TB 108 H von Takeuchi mit 0,8 Tonnen Einsatzgewicht verfĂŒgt sowohl ĂŒber einen Diesel- als auch ĂŒber einen Elektroantrieb.

Abfallsammlung im FlĂŒsterton: Automatik-Lifter mit Elektroantrieb reduziert den LĂ€rm
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2011)
Mit dem Typ ‚E-Delta’ stellt Zöller-Kipper einen Automatik-Lifter mit Elektroantrieb vor. Der GerĂ€uschpegel im Einsatz ist kleiner als 50 Dezibel (A). Bei der Zykluszeit fĂŒr einen Entleerungsvorgang besteht praktisch kein Unterschied zwischen Elektro- und HydraulikschĂŒttung.

CarLo behĂ€lt den Überblick: Erweiterte Business-Intelligence-Lösung fĂŒr die Routenplanung
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2011)
Das Software- und Beratungshaus Soloplan zeigt im Rahmen der Messe transport logistic (10. bis 13. Mai 2011) in MĂŒnchen die um Fuhrparkauswertungen erweiterte Business-Intelligence-Lösung CarLo-Cockpit sowie die integrierte Routenplanung mit Truck-Attributen fĂŒr 30 europĂ€ische LĂ€nder.

eANVportal im Internet: Abfallnachweisverfahren lÀsst Anlaufphase hinter sich
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2011)
Vor etwa einem Jahr sollte das elektronische Abfallnachweisverfahren flĂ€chendeckend starten. Aber erst mit der Einbeziehung der Abfallerzeuger und -beförderer zum 1. Februar 2011 konnten die „Kinderkrankheiten“ des Verfahrens beseitigt und auf Seiten der Systeme umgesetzt werden.

Streit liegt in der Luft: Lang-Lkw drĂ€ngen auf bundesdeutsche Fernstraßen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2010)
Der vom Bundesverkehrsministerium geplante Feldversuch mit Lang-Lkw ist heftig umstritten. WĂ€hrend die Bundesregierung im Verein mit Spediteuren und Logistikunternehmen den Versuch befĂŒrworten, lehnen ihn Interessengruppen wie die Allianz pro Schiene vehement ab. Jetzt nennt ein Rechtsgutachten des Deutschen Instituts fĂŒr Urbanistik die fĂŒr 2011 vorgesehenen Testfahrten mit den ĂŒberlangen Lkw-Gespannen gar rechtswidrig.

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?