Gute Entwicklungschancen© Rhombos Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze
Wichtigeres als Recycling - Dr. Peter Orth von PlasticsEurope Deutschland zum Kunststoffrecycling© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2007)
Auf der Düsseldorfer Kunststoffmesse ,K 2007' spielt das Thema Verpackungsrecycling keine Rolle. "Die Verwertung funktioniert und gehört mittlerweile zum Business", sagt Dr. Peter Orth, Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland, im Gespräch mit dem ENTSORGA-Magazin. Klar ist auch: Je komplexer Verpackungen werden, umso schwieriger sind sie zu recyceln. Orth plädiert daher für die Gleichbehandlung der thermischen Verwertung.
Wie wird sich der europäische Anlagenmarkt entwickeln?© OTH Amberg-Weiden (6/2007)
Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine starke Branche in der EU. Diese Branche zählt zu den größten Industriezweigen und ist – neben der Ernährungsindustrie – der bedeutendste industrielle Arbeitgeber.
Beste verfügbare Technik bei Abfallbehandlungsanlagen© Wasteconsult International (11/2005)
Abstract Die IVU-Richtlinie der Europäischen Union von 1996 fordert bei allen umweltrelevanten industriellen Anlagen, zu denen auch Abfallentsorgungsanlagen zählen, die Anwendung der Besten verfügbaren Techniken (BVT)“, in Deutschland definiert als Stand der Technik“.
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2005)
Buchstäblich von A wie Anrufbeantworter bis Z wie Zitruspresse sind Elektro- und Elektronikgeräte zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Alltags geworden. Sie sorgen für Arbeitsentlastung und gestalten Arbeitsprozesse rationeller, bieten vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten und weltweiten Zugang zu Informationen.
Ermittlung der Nachsorge- und Folgekosten von Deponien© Universität Stuttgart - ISWA (5/2005)
Über die Ermittlung von Nachsorgekosten oder Folgekosten einer Deponie wurde in der Vergangenheit bereits in mehreren Veröffentlichungen, auch durch die Autoren, in der Fachpresse berichtet. Regelungen zur Stillegung und Nachsorge von Deponien waren bisher und sind auch weiterhin im Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) und in der TA Siedlungsabfall (TASi) gegeben.