Haaga Kehrsysteme GmbH aus Kirchheim/Teck präsentiert ihre neue Handkehrmaschine vom Typ497, die erstmals eine Kehrbreite von 97 cm hat. Damit sind Flächenleistungen bis 3600 Quadratmetern pro Stunde, die bislang selbstfahrenden Kehrmaschinen vorbehalten waren, auf trockenen oder nassen Oberflächen möglich.
(01.09.2010) Durch die moderne Bauweise in einem auffällig und schlüssig gestalteten Design konnte das Leergewicht auf handliche 17 Kilogramm gesenkt werden. Zusammen mit dem ergonomisch gestalteten Schiebegriff erlaubt diese Ausführung auch bei gefülltem 50-Liter-Schmutzbehälter eine einfache Bedienung mit sehr geringem Kraftaufwand. Das System verfügt über einen riemenlosen Antrieb und ist dadurch leicht zu schieben. Neben einer ermüdungsfreien Bedienung wird somit eine exakte Spurführung erreicht...
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | September 2010 (September 2010) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Ralph Burkart | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Nachhaltigkeitsstrategie der Stadtreinigung Hamburg
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2024)
Zur Erreichung der in 2015 für 2030 gesetzten Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens sowie der Sustainable Development Goals (SDGs) ist bereits über die Hälfte der Umsetzungszeit verstrichen.
Porentief ölfrei: Spezialmaschine reinigt Fahrbahnen von Ölrückständen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
Wenn Öl oder Benzin ausläuft, beseitigt im allgemeinen die Feuerwehr mit Ölbindemittel und Kehrzeug die Verschmutzung und bannt dadurch zunächst die primäre Gefahr.
Gute Entwicklungschancen
© Rhombos-Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze
Teures Ärgernis: Graffiti-Entfernung erfordert Experten-Wissen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2012)
Graffiti zählen zu den teuersten Kunstarten unserer Zeit. Allein in Deutschland entstehen für deren Beseitigung jährlich geschätzte Kosten in dreistelliger Millionenhöhe. In Großstädten sind Graffiti allgegenwärtig: Von monochromen Statements über kryptische Kürzel, mit denen sich Sprayer zu ihrem ‚Werk‘ bekennen, bis zu aufwändigen, mehrfarbigen Darstellungen existiert ein breites Spektrum. Zu einer zügigen Entfernung von Graffiti gibt es kaum eine Alternative.
Vor der eigenen Tür kehren: Im Winterdienst steht einiges an Veränderungen an
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
Der extreme Winter 2009/2010 hat so manche Kommune vor arge Probleme gestellt, nicht nur weil es am Nachschub von Streusalz haperte. Die Arbeit an neuen Konzepten, rechtlichen Vorgaben und Techniken läuft.