Besondere Armgeometrie: Abrollkipper mit neuen Möglichkeiten für die Baustellenlogistik

Nach den Worten von Manfred Vöst, Vertriebsleiter von Containerwechselsystemen bei Palfinger, wird der ‚Power’- Abrollkipper „zunehmend als Alternative zum Dreiseitenkipper in der Bauwirtschaft verwendet.“

Foto: Palfinger(24.07.2011) Geschätzt würden dabei vor allem die Flexibilität die der Einsatz eines Abrollkippers mit sich bringt. Die Fahrer stellen einfach den leeren Behälter ab und nehmen einen anderen, vollen wieder mit. Die Beladung kann dadurch zeitlich flexibler gestaltet werden. Außerdem kann der Fahrer in der Zwischenzeit andere Baustellen bedienen, und dort Behälter anliefern oder abholen. Der Abrollkipper kann als Kippfahrzeug, wie der klassische Dreiseitenkipper, oder für den Transport von Baumaterial und Baumaschinen genutzt werden. Aufgrund seiner besonderen Armgeometrie meistert er praktisch jeden Einsatz...


Unternehmen, Behörden + Verbände: Palfinger GmbH
Autorenhinweis: Martin Vordermayer, Palfinger GmbH
Foto: Palfinger



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Juli 2011 (Juli 2011)
Seiten: 1
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Martin Vordermayer

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Wertstoffhof 2020 - Neuorientierung von Wertstoffhöfen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (4/2015)
Im Jahr 2014, zwanzig Jahre nach dem durch das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen organisierten Wettbewerb „Der vorbildliche Wertstoffhof“, ist es sicher angebracht, sich dem Thema erneut zuzuwenden. Was ist aus den prämierten Wertstoffhöfen der Preisträger in den jeweiligen Clustern geworden? Wie hat sich das System grundsätzlich entwickelt? Wo geht es hin, wenn man die gesellschaftlichen Anforderungen aus demografischer Entwicklung, Ressourcenschutz und Klimarelevanz betrachtet?

bifa-Text Nr. 55: Wertstoffhöfe, Gelber Sack und Wertstofftonne
© bifa Umweltinstitut GmbH (11/2011)
Eine Ökoeffizienz- und Akzeptanzanalyse für Bayern am Beispiel Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten

Mit konjunkturellem Rückenwind: IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
So schlimm wie im Krisenjahr 2009 hat es die Nutzfahrzeug-Branche wohl noch nie erwischt. Doch allmählich erholt sie sich wieder. Auf ihrem Branchen-Treff in Hannover will sie zeigen, welche Lösungen sie für die Zukunft parat hat.

Hilfe für die Praxis
© Rhombos Verlag (9/2008)
Mit der VDI-Richtlinie 2343 Blatt „Logistik“ lassen sich Potentiale zur Optimierung der Altgeräteentsorgung aufdecken und nutzen

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?