Mit konjunkturellem Rückenwind: IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover

So schlimm wie im Krisenjahr 2009 hat es die Nutzfahrzeug-Branche wohl noch nie erwischt. Doch allmählich erholt sie sich wieder. Auf ihrem Branchen-Treff in Hannover will sie zeigen, welche Lösungen sie für die Zukunft parat hat.

Foto: VDA(01.09.2010) Für die Lkw-Branche kommt die 63. IAA Nutzfahrzeuge Ende September in Hannover genau zur richtigen Zeit. Davon ist Matthias Wissmann überzeugt. „Es geht wieder vorwärts, die Märkte erholen sich rascher als erwartet“, betonte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) auf einem internationalen Workshop Anfang Juli in Frankfurt/Main. Im Jahr der Wirtschaftskrise 2009 wurde die Branche wie von einem Orkan gebeutelt. Selbst die Multis unter den Truck-Herstellern büßten die Hälfte ihres Umsatzes ein. Bei Anbietern von Hängern und Aufbauten brach der Absatz sogar um bis zu 80 Prozent weg...


Unternehmen, Behörden + Verbände: Verband der Automobilindustrie (VDA), Choren Industries GmbH, Daimler AG, MAN SE, Iveco Magirus AG, Personalleasing GmbH & Co. KG
Autorenhinweis: Heinz-Wilhelm Simon
Foto: VDA



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: September 2010 (September 2010)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Heinz-Wilhelm Simon

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Wertstoffhof 2020 - Neuorientierung von Wertstoffhöfen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (4/2015)
Im Jahr 2014, zwanzig Jahre nach dem durch das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen organisierten Wettbewerb „Der vorbildliche Wertstoffhof“, ist es sicher angebracht, sich dem Thema erneut zuzuwenden. Was ist aus den prämierten Wertstoffhöfen der Preisträger in den jeweiligen Clustern geworden? Wie hat sich das System grundsätzlich entwickelt? Wo geht es hin, wenn man die gesellschaftlichen Anforderungen aus demografischer Entwicklung, Ressourcenschutz und Klimarelevanz betrachtet?

bifa-Text Nr. 55: Wertstoffhöfe, Gelber Sack und Wertstofftonne
© bifa Umweltinstitut GmbH (11/2011)
Eine Ökoeffizienz- und Akzeptanzanalyse für Bayern am Beispiel Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten

Besondere Armgeometrie: Abrollkipper mit neuen Möglichkeiten für die Baustellenlogistik
© Deutscher Fachverlag (DFV) (7/2011)
Nach den Worten von Manfred Vöst, Vertriebsleiter von Containerwechselsystemen bei Palfinger, wird der ‚Power’- Abrollkipper „zunehmend als Alternative zum Dreiseitenkipper in der Bauwirtschaft verwendet.“

Hilfe für die Praxis
© Rhombos Verlag (9/2008)
Mit der VDI-Richtlinie 2343 Blatt „Logistik“ lassen sich Potentiale zur Optimierung der Altgeräteentsorgung aufdecken und nutzen

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?