Vermarktung von Biomethan – selbst nutzen oder verkaufen

• Biogas: Rohbiogas oder Bioerdgas?

• Wie kann ich das Biogas verwerten?

• Wert des Bioerdgases in der BHKW-Verstromung hängt von den

Förderungsfaktoren für die EEG-Vergütung ab:

– Einsatzstoffe in der Biogasanlage

– Größe der Gasaufbereitungsanlage

– (Größe des BHKW)

• Notwendige „Instrumente“ zur Bioerdgasvermarktung

• Alternative zur EEG-Stromvergütung - die Direktvermarktung

• Bioerdgaspreisbildung (anhand Nawaro)
 
 
39 Folien Präsentation



Copyright: © ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen
Quelle: Handlungsoptionen Bioabfall - 2012 (Juni 2012)
Seiten: 0
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Dipl.-Ing. Karl Wolfgang Brunner

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

bifa-Text Nr. 65: Eigenverwertung von Bioabfällen - Eigenkompostierung, Eigendeponierung, illegale Eigenentsorgung
© bifa Umweltinstitut GmbH (12/2015)

Kosten der getrennten Sammlung von Bioabfällen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (6/2012)
Darf´s etwas mehr sein? Ob beim Metzger oder auf dem Viktualienmarkt - wer diese Frage generös bejaht, kann sich dessen sicher sein, dass ihm dieses „Mehr“ an der Kasse auch berechnet wird. Warum soll es bei der Biotonne anders sein?

Vom Biogas zum Strom, Wärme, Kälte und Bioerdgas
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (6/2012)
Mit Schmack Biogas als einen der fĂĽhrenden Anbieter von Biogasanlagen nach dem Prinzip der Nassfermentation, dem Biogas-Aufbereitungspionier Schmack Carbotech, den ausgereiften Blockheizkraftsystemen von ESS sowie BIOFerm als Spezialist fĂĽr die Trockenfermentation deckt Viessmann das gesamte Kompetenzfeld der Biogas-Technologien ab.

bifa-Text Nr. 56: Entsorgung gefährlicher Abfälle in Bayern. Eine ökobilanzielle Analyse mit Kostenbetrachtung
© bifa Umweltinstitut GmbH (3/2012)
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit (StMUG) hat die bifa Umweltinstitut GmbH (bifa) 18 in einer Vorstudie ausgewählte gefährliche Abfälle in einer Ökobilanz betrachtet. Ziel war die Schaffung einer Grundlage zur Bewertung der ökologischen Wirkungen der Entsorgung gefährlicher Abfälle in Bayern und zur Identifizierung von Optimierungsansätzen.

bifa-Text Nr. 55: Wertstoffhöfe, Gelber Sack und Wertstofftonne
© bifa Umweltinstitut GmbH (11/2011)
Eine Ă–koeffizienz- und Akzeptanzanalyse fĂĽr Bayern am Beispiel Zweckverband fĂĽr Abfallwirtschaft Kempten

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?