Tacho-Trickser haben ausgedreht - Ultraschall-Diagnosegerät legt Betrügern das Handwerk

Erstmals haben Autokäufer die Gewissheit, dass der Gebrauchtwagen sein Geld wert ist. Denn mit Hilfe des neu entwickelten Tacho-Spions kann überprüft werden, ob die Kilometerangaben auf dem Tacho mit dem tatsächlichen Motorverschleiß auch übereinstimmen. Bald funktioniert das System auch bei Lkw.

(05.05.2009) Blitzsauber steht der Mercedes draußen vor der Garage. Lächerliche 3.000 Euro wollte der Verkäufer dafür haben – ein echtes Schnäppchen für ein zwölf Jahre altes Auto, das gerade einmal 70.000 Kilometer auf dem Tacho hatte. Die böse Überraschung folgte erst nach ein paar Wochen, als plötzlich der Zahnriemen riss – der Motor war hin. Nach einem gründlichen Check und einigen Recherchen stand fest: Der Wagen war bereits mehr als 130.000 Kilometer gelaufen...


Unternehmen, Behörden + Verbände: ADAC, Richard Chambers GmbH, H.A.P.S. Dienstleistungen
Autorenhinweis: Simone Dowé



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Mai/Juni 2009 (Mai 2009)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Simone Dowe

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Wer sich zuerst bewegt, hat verloren - Alternative Antriebe in der Entsorgungswirtschaft sind Fehlanzeige
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2009)
Umweltfreundliche, leise und schadstoffarme Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben sind auf deutschen Straßen noch Mangelware. Auch die Aufforderung der privaten Entsorgungswirtschaft an die Hersteller, Hybrid-Fahrzeuge zumindest zur Erprobung bereitzustellen, blieb bisher ungehört. Über die Gründe sprach das ENTSORGA-Magazin mit Matthias Raith, bis Ende Oktober noch Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE).

Klärgas im Tank - Mercedes setzt bei alternativen Antrieben auf Biogas
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2009)
Schweden gilt in Sachen Umweltschutz als Vorzeigeland – zumindest was alternative Lkw-Antriebe angeht. In Stockholm, der Umwelthauptstadt 2010, wurde von Mercedes-Benz die erste Sattelzugmaschine vorgestellt, die ausschließlich mit Biogas läuft, gewonnen aus Kläranlagen.

Reisen auf Gleisen - Möglichkeiten des Abfalltransports auf der Schiene
© Deutscher Fachverlag (DFV) (12/2003)
Die steigende Verkehrsleistung, die Lkw-Maut, die Verkehrs- und bisweilen auch die Umweltbelastung haben die Akteure der Wirtschaft sensibilisiert, alternative Transportmittel in ihre Überlegungen mit einzubeziehen. Dies gilt auch für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft, in der insbesondere der Verkehrsträger Schiene an Bedeutung gewinnt. Die Abteilung Entsorgungslogistik des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML entwickelt in Forschungs- und Industrieprojekten Logistik- und Entsorgungskonzepte, die den Ansprüchen der Branche gerecht werden sollen.

The potential of insects in waste management – an introduction to possible applications
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2020)
In order to remain competitive for achieving a circular economy we need to consider even more alternative pathways to close the loop for material and waste streams down to a nutritional level. A sustainable and value adding strategy is the intensified rearing and use of insects, in particular the use of edible species as human food and animal feed.

Vegetable oil extraction of petroleum hydrocarbons from soil and subsequent separation via non-woven fabrics
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2020)
The current combination, though, of using microemulsions of plant oil in water to extract mineral hydrocarbons in-situ from the soil and to separate that contaminated oil phase from water via non-wovens is novel and in preliminary experiments was shown be to very promising in terms of costs and performance.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?