Was sich im Vorfeld schon andeutete, wurde bestätigt. Das bisherige Konzept der Entsorga-Enteco trägt nicht mehr. Eine neue Ausrichtung der Kölner Umweltmesse auf den Schwerpunkt Rohstoff- und Energierückgewinnung ist bereits beschlossen.
-
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | November/Dezember 2009 (November 2009) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Heinz-Wilhelm Simon | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Wachstum in allen Bereichen - Rückblick auf die Messe Wasser Berlin 2009
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2009)
Trotz Wirtschaftskrise konnte die führende europäische Wasserfachmesse ihre Ausstellerzahl in diesem Jahr auf 704 erhöhen. 2006 waren es noch 630 Aussteller; die Ausstellungsfläche wurde auf 49.000 Quadratmeter vergrößert und an Besuchern konnten 34.583 (2006: 26.000) aus 79 Ländern gezählt werden.
Um Lichtjahre voraus - Entsorgungswirtschaft und Umwelttechnologie im transatlantischen Vergleich
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2006)
Es war sicher ein Novum in der US-Verbandsgeschichte - und des BDE: Gleich zwei US-Präsidenten machten der Entsorga-Enteco 2006 als VIPs ihre Aufwartung - und werteten den internationalen Anspruch der Messe damit gleichzeitig auf. Die äußerst positiven Eindrücke von der Messe könnten in den noch "unterentwickelten" USA im Abfallwirtschafts- und speziell Recyclingbereich gerade für deutsche Anbieter eine positive Wirkung erzielen.
Erfolg für Aussteller und Besucher - Wasser und Gas Berlin 2006
© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2006)
Aufbruchstimmung, steigende Internationalität und geschäftliche Erfolge prägten die internationalen Kongressmessen Wasser Berlin und Gas Berlin im April dieses Jahres. Berlin stand ganz im Mittelpunkt der europäischen Wasser- und Gaswirtschaft. Mehr als 26.000 Fachbesucher aus 42 Ländern informierten sich über die technologischen und energiepolitischen Entwicklungen der Branche. Wenn man den Umfragen glaubt, so prägte eine optimistische Grundstimmung unter Ausstellern und Fachbesuchern die Fachmesse.
Umwelttechnik und Abfallwirtschaft in Köln - Entsorga-Enteco vom 24. bis 27. Oktober 2006
© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2006)
Die internationale Fachmesse für Abfallwirtschaft und Umwelttechnik Entsorga-Enteco zeigt vom 24. bis 27. Oktober 2006 auf dem neuen Kölner Messegelände das international führende und umfassende Angebot an Produkten, Verfahren und Dienstleistungen der ausstellenden Unternehmen. Auf einer Brutto-Ausstellungsfläche von etwa 80.000 Quadratmetern und einem Freigelände von 75.000 Quadratmetern präsentieren die Aussteller ihre Angebote. Ein attraktives Rahmenprogramm begleitet die Messe.
Reporting of food waste in the EU – Results of current estimates in Germany
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2020)
In February 2019, the German Federal Cabinet adopted the 'National Strategy for Reducing Food Waste', setting a framework for the future direction of this initiative. Among other things, it stipulated that an inter-ministerial "Indicator 12.3 Working Group" should prepare the data bases and methods for nationwide balancing of food waste generation (baseline). Based on existing 2015 data, this status quo analysis will be used as a starting point to agree on milestones for the respective sectors.