"Rohstoffhaltige Abfälle nicht mehr deponieren oder exportieren, sondern im eigenen Land hochwertig recyceln ist die Devise."
(01.09.2010) Kreislaufwirtschaft und Recycling befinden sich im Aufschwung. Sie stehen im Zentrum der IFAT ENTSORGA 2010, die in München zwischen dem 13. und 17. September der Fachwelt modernste Umwelttechnologie präsentiert. Die IFAT ENTSORGA 2010 ist Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Besonders die Rohstoffrückgewinnung findet sich in zahlreichen Facetten in den Rahmenveranstaltungen des Messeprogramms wieder. Der Ressourcenschutz und die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung stellen uns vor große Herausforderungen. Bezüglich Kreislaufwirtschaft und Recycling hat die IFAT ENTSORGA konsequent den richtigen Weg für eine effiziente Nutzung der vorhandenen
Ressourcen eingeschlagen. Mit ihren innovativen Technologien und Dienstleistungen zeigt sie dies in beeindruckender Weise und trägt damit den knapper werdenden Ressourcen Rechnung...
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | September 2010 (September 2010) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Dr. Markus Söder | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
The Role of Regulatory Impact Assessment in Fighting Climate Change and the Economic Downturn: A EU-US Perspective
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (9/2010)
In times of low economic growth and post-Copenhagen climate talks, a number of reasons for regulatory competition and cooperation between the United States and the European Union coexist.
Mehr Zeit fürs operative Geschäft - Betriebseigene Software stabilisiert das Wachstum
© Deutscher Fachverlag (DFV) (3/2009)
Um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können, entschied sich das Unternehmen BioCycling für eine eigene Unternehmenssoftware, die einen möglichst großen Teil des Bedarfs standardmäßig abdeckt. Ebenso wichtig war die lückenlose Integration aller Programmbereiche, denn Medienbrüche binden unnötig Personal.
Gute Entwicklungschancen
© Rhombos Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze
The New Legislative Competence of “Divergent State Legislation” and the Enactment of a Federal Environmental Code in Germany
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2007)
The purpose of this article is to assess the effects of the recently adopted reform of the Federal System in Germany on the possibility of enacting a Federal Environmental Code.
Gefährdeter Markt - Die Kompostierung stagniert auf hohem Niveau
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2005)
Der Durchbruch und die nachhaltige Marktakzeptanz von Kompostprodukten gelang 1989 mit der Gründung der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.(BGK). Dies war eine freiwillige Selbstordnungsmaßnahme der Wirtschaft. Sie entstand ohne politischen Druck. Dabei wurden mit den Fach- und Verkehrskreisen einheitliche hohe Qualitätsstandards vereinbart, mit der Vergabe des RAL- Gütezeichens neutral überwacht, dokumentiert und wirkungsvoll umgesetzt.