Nachrichten zum Thema 'Wasser':
VK SACHSEN: TRENDWENDE BEIM UMGANG MIT FEHLENDEN EIGNUNGSNACHWEISEN?
© Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (01.07.2006)
Schon bei der Konzeption eines Vergabeverfahrens steht die Vergabestelle bei der Festlegung der zu fordernden Eignungsnachweise vor einem Dilemma: Einerseits wird sie bestrebt sein, Eignungsnachweise in möglichst großem Umfang abzufordern, um auf diese Weise eine fundierte Eignungsprüfung durchführen zu können. Andererseits lehrt die Erfahrung, dass häufig auch erfahrene Bieter unvollständige Eignungsnachweise einreichen und damit die Wertungsfähigkeit ihres Angebotes gefährden.
MEHR ÖPP IM ÖPNV?
© Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (01.07.2006)
Auch im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist ÖPP ein aktuelles Thema.
NEUE RECHTSPRECHUNG ZUR VERGABE VON VERSICHERUNGSLEISTUNGEN: KOMMUNALVERSICHERER ALS VVAG DÜRFEN MITBIETEN
© Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (01.07.2006)
In unserem ÖPP/Vergabe•Newsletter aus dem Januar 2006 haben wir berichtet, dass der Vergabekammer Münster zufolge mitgliedschaftlich organisierte Kommunalversicherer nicht als Bieter an Vergabeverfahren für Versicherungsleistungen teilnehmen können.
PRAXISTIPP
© Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (01.07.2006)
Interne Vergaberichtlinien helfen, Fehler zu vermeiden
EU-Mitgliedstaaten verstossen bei der Abfallbeseitigung gegen EG-Recht
© Rhombos Verlag (20.01.2005)
EU-Kommission geht gegen Italien und Österreich vor
OVG NRW lehnt Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung ab
© Rhombos Verlag (16.11.2004)
Gemeinderecht steht der Abfallentsorgung durch eine Gemeinde im Gebiet einer anderen Gemeinde nicht entgegen
Auftrag an den Falschen vergeben
© Rhombos Verlag (12.03.2004)
Hoyerswerda muss Schadenersatz leisten
Rechtsgutachten zur Mitbenutzung der kommunalen Papierentsorgung vorgestellt
© Rhombos Verlag (17.02.2004)
VKS: Kommunen können von Systembetreibern Beteiligung an Gesamtkosten verlangen
Vergaberichtlinien der Europäischen Union
© Rhombos Verlag (07.10.2003)
Umweltgutachterausschuss: EMAS soll bei der öffentlichen Vergabe stärker berücksichtigt werden