Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Auswirkungen des Klimawandels auf Seen
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (21.10.2008)
Der Klimawandel wird sich auf Seen in wärmeren und kälteren Regionen der Erde unterschiedlich auswirken.

Innovative Filtermedien dank Bakterien
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (02.10.2008)
Intelligente Filtersysteme zur wirtschaftlicheren Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung und zur Erschließung neuer Rohstoffquellen präsentieren Wissenschaftler vom Forschungszentrum Dresden-Rossendorf (FZD) auf der Biotechnica vom 7. bis 9. Oktober in Hannover.

Meeresspiegel der Ostsee steigt immer rascher an
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (19.09.2008)
Allein in den letzten 100 Jahren Zunahme um 15 Zentimeter

Schnellerkennung umweltschädlicher Stoffe: Dauerhafte Gewässerüberwachung per Handy
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (23.07.2008)
Für ein Verfahren zur Schnellerkennung umweltschädlicher Stoffe in Gewässern hat E.ON Bayern dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der TU München (TUM) den Umweltpreis 2008 verliehen.

Die Klimarolle des Nordatlantiks
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (17.07.2008)
Welche Bedeutung hat der Nordatlantik für das europäische Klima?

Der Weg zu sauberen Gewässern
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (10.06.2008)
Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutierten über Strategien zur Reinhaltung unserer Gewässer

Schwere Altlast: Trinkwasserleitungen aus Blei jetzt vollständig austauschen
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (05.02.2008)
Seit Jahrzehnten ist bekannt: Blei ist gesundheitsschädlich. Dennoch sind Wasserleitungen aus Blei in vielen Altbauten noch weit verbreitet.

Anstieg des Meeresspiegels schneller und höher als erwartet?
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (17.12.2007)
Tübinger Geologen legen neue Ergebnisse in "Nature Geoscience" vor: In Zusammenhang mit der globalen Erderwärmung stellt das Ausmaß des Meeresspiegelanstiegs eine der größten Unsicherheiten dar.

Ehrendoktorwürde an Hans G. Huber
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (02.11.2007)
Am 31.010.2007 wurde Herrn Hans G. Huber von der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München die Ehrendoktorwürde verliehen.

Cleantech Waste & Water Think Tank
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (01.11.2007)
Die Ergebnisse des 1. ASK-EU Beiratstreffens und Cleantech Waste & Water Think Tanks liegt nun als visuelles Protokoll vor.

<  1  2  3 >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?