Nachrichten zum Thema 'Wasser':
Verfahren gegen Italien
© Rhombos Verlag (13.06.2008)
Kommission erhebt Klage wegen Verletzung des EU-Umweltrechts
Neues Tool für Schächte
© Deutscher Fachverlag (DFV) (13.06.2008)
In Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität in Kiel wurde mit digitalen Bildverarbeitungstechniken ein neues Tool für den 3D-Kugelbildscanner Panoramo SI von Ibak entwickelt, das es der Software ermöglicht, den Rohrdurchmesser vollautomatisch anhand der Bilddaten zu bestimmen.
Sensortechnik integriert
© Deutscher Fachverlag (DFV) (13.06.2008)
Bei Pumpen kann es zu Verschleißerscheinungen in der Wellendichtung kommen, so dass über diese undichte Stelle Wasser ins Innere gelangt und sich mit dem Öl vermischt.
Signale orten
© Deutscher Fachverlag (DFV) (13.06.2008)
Das C.A.T³+/Genny³-Kabelsuchgerät von Radiodetection verfügt über zwei neue Funktionen: AvoidanceScan (AutoScan) und StrikeAlert (Alarmsignal). Der AvoidanceScan (AutoScan) erlaubt es, gleichzeitig Strom-, Radio- und Genny-Signale zu orten.
Brückenbildung vermeiden
© Deutscher Fachverlag (DFV) (13.06.2008)
Das aBP-Module von Netzsch ist als Zubehör für die aktuelle Baureihe von Nemo Exzenterschneckenpumpen mit vorgeschalteter Zuführschnecke konzipiert.
Leitungen dreidimensional erfassen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (28.04.2008)
Das software-basierte Messverfahren Navigator von Ibak kann zusammen mit der Kamera Orion L eingesetzt werden. Mit dem Verfahren lassen sich während der Befahrung von Leitungsnetzen mit einfachen Mausklicks im Videobild die durchfahrenen Bögen in Richtung und Größe bestimmen.
Trinkwasserqualität
© Deutscher Fachverlag (DFV) (28.04.2008)
In einer Wasserversorgungsanlage müssen alle Bestandteile wie Rohrleitungen, Armaturen, Filter-kessel und Pumpenanlagen lebensmittelgerecht sein.
Maßgeschneiderte Umweltlösungen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (28.04.2008)
Hammel präsentiert Lösungen in der Antriebstechnik, im Lärmschutz, in der Auslegung der Werkzeugwellen und bei den Zerkleinerern.
Neuartige Programmablaufsteuerung
© Deutscher Fachverlag (DFV) (28.04.2008)
Der Absetzkipper Typ Pegasus von Gergen verfügt über eine neuartige Programmablaufsteuerung. Der Fahrer wählt den Modus, und die Steuerung führt den angewählten Arbeitsgang automatisch aus.
Durchblick in jeder Biegung
© Deutscher Fachverlag (DFV) (26.04.2008)
Mit der abbiegbaren Kamera CamFlex von Kummert können Leitungen von Grundstücksentwässerungsanlagen leicht inspiziert werden. Abzweigende Leitungen können untersucht, Muffen abgefahren und Hindernisse überwunden werden.