Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus
© Deutscher Fachverlag (DFV) (08.04.2009)
Beflügelt vom diesjährigen Erfolg der Messe Wasser – es kamen gut ein Drittel mehr Fachbesucher als vor drei Jahren – hat die Unternehmensgruppe Messe Berlin bekannt gegeben, dass die Wasser Berlin künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus veranstaltet wird.

KUT und IRT zusammengeführt
© Deutscher Fachverlag (DFV) (02.04.2009)
Die Kanal- und Umwelttechnik GmbH (KUT) ist in das Mutterunternehmen, die Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH (IRT) integriert worden. Im Zuge dieser Unternehmenszusammenführung werden alle Rechte und Pflichten, Verbindlichkeiten und Forderungen, Auftragsbestände und Gewährleistungsverpflichtungen sowie alle Mitarbeiter und Gerätschaften der Tochter durch die Insituform übernommen.

Auf Rekordhoch
© Deutscher Fachverlag (DFV) (04.03.2009)
2007 wurden in Deutschland 16,6 Mio. Tonnen Verpackung in Verkehr gebracht. Das entspricht 36 % des Aufkommens von Siedlungsabfällen. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) in ihrer jüngsten Studie.

Wichtigstes Branchentreffen in Deutschland
© Deutscher Fachverlag (DFV) (23.02.2009)
Die Wasserwelt trifft sich auf der wat 2009 vom 31. März bis 01. April in Berlin. Mit einem vielseitigen und praxisnahen Programm, eingebunden in die Wasser Berlin, ist die jährliche Tagung von DVGW und BDEW wieder Sprachrohr, Informationsplattform und wichtigstes Branchentreffen in Deutschland.

15. Internationale Messe für gebrauchte Maschinen und Anlagen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (20.02.2009)
Die 15. Resale 2009, die Internationale Messe für gebrauchte Maschinen und Anlagen, findet vom 22. bis 24. April 2009 in Karlsruhe statt. Erwartet werden wieder mehr als 500 Aussteller und über 10.000 Besucher.

Minderung anstreben
© Deutscher Fachverlag (DFV) (01.12.2008)
Die VDIzur Herstellung von Vinylchlorid (VD) sowie Polymeren des Vinylchlorids (PVC). Die Richtlinie behandelt die Emissionsminderung von geführten und diffusen Quellen bei der Herstellung von VC und deren Weiterverarbeitung zu Polymerisaten.

Verstopfungen beseitigen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (24.10.2008)
Müller Umwelttechnik stellt sein aktuelles Programm an Nassabfall-Entsorgungsfahrzeugen für die Fuhrparks in Städten und Gemeinden, Entsorgungs- sowie Lohnunternehmen vor.

Peter Kurth soll BDE-Präsident werden
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11.09.2008)
Der ehemalige Berliner Finanzsenator Peter Kurth (CDU) soll Präsident des BDE (Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V.) werden. Präsidium und Vorstand des mit 750 Mitgliedsunternehmen größten Interessenvertreters der privaten Entsorgungsbranche in Deutschland nominierten Kurth heute einmütig für das Spitzenamt.

Rumaenien / Hosman - Nachhaltiges Abwasserkonzept ohne Kanalisation
© Knoten Weimar - Internationale Transferstelle Umwelttechnologien (15.08.2008)
Das rumaenische Dorf Hosman (deutsch: Holzmengen) zaehlt 800 Einwohner. Derzeit gibt es dort keine zentrale Wasserversorung und Abwasserbehandlung.

Schnellerkennung umweltschädlicher Stoffe: Dauerhafte Gewässerüberwachung per Handy
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (23.07.2008)
Für ein Verfahren zur Schnellerkennung umweltschädlicher Stoffe in Gewässern hat E.ON Bayern dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der TU München (TUM) den Umweltpreis 2008 verliehen.

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?