Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Otto Schaaf neuer Präsident der DWA
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (28.02.2007)
Bonn/Hennef, 24. Januar 2007 - Im Rahmen eines Festaktes im früheren Ballhaus "La Redoute" in Bonn-Bad Godesberg übernahm am 23. Januar 2007 Dipl.-Ing. Otto Schaaf (50) sein neues Amt als Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA).

Kläranlage für den Garten
© Rhombos Verlag (20.10.2006)
Fraunhofer ISI entwickelt neues Geschäftsmodell für den Einsatz dezentraler Membrankläranlagen

OVG MÜNSTER ZUR BEITRAGSERHEBUNG BEI DER DRUCKENTWÄSSERUNG
© Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (18.10.2006)
Das OVG Münster hat in einem Urteil vom 25.07.2006 (Az: 15 A 2089/04) entschieden, dass es im Ermessen des Aufgabenträgers liegt, sich für eine Druckentwässerung zu entscheiden, selbst wenn der Grundstückseigentümer in diesem Fall die Pumpe auf seinem Grundstück auf eigene Kosten herstellen und warten muss.

THÜRINGER OVG ZUR WIRKSAMKEIT VON BEITRAGSSATZUNGEN
© Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (01.07.2006)
Das Thüringer OVG hat mit Urteil vom 22.06.2006 die beitragsrechtlichen Regelungen des Zweckverbandes Wasser/Abwasser „Mittleres Elstertal“ für unwirksam erklärt. In der mündlichen Urteilsbegründung wurde dazu ausgeführt, dass die Beitragssätze in den angegriffenen Satzungen erheblich überhöht seien.

Prototyp zur Abwasserreinigung geht auf Reisen
© Rhombos Verlag (28.04.2006)
Forscher entwickeln kompakte Kleinkläranlage für unkomplizierte und effiziente Reinigung von Abwässern

Kommission geht rechtlich weiter gegen England wegen Gewässerverschmutzung vor
© Rhombos Verlag (06.04.2006)
Sammlung und Behandlung von kommunalem Abwasser in vier Ballungsgebieten unzureichend

Modernisierung: Branchenbild 2005 belegt Leistungsstärke und Effizienz der deutschen Wasserwirtschaft
© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (01.04.2006)
Die Verbände der Wasserwirtschaft legen mit dem „Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2005“ erstmalig ein umfangreiches Gesamtbild der Branche vor. Die sechs beteiligten Verbände ATT, BGW, DBVW, DVGW, DWA und VKU veranschaulichen mit dem Bericht den Leistungsstand und die wirtschaftliche Effizienz der deutschen Wasserwirtschaft.

Umweltministerium unterstützt Forschungsvorhaben des EVS mit rund 500 000 Euro
© Rhombos Verlag (03.01.2006)
Entsorgungsverband will die Wirkungsweise von Pflanzenkläranlagen mit Lavasand-Bodenfilter nachweisen

Abgabenhoheit bei Teilauf-Gabenübertragung auf Zweck Verband
© Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (01.12.2005)
Häufig besteht bei Gemeinden das Bedürfnis, eine Aufgabe nicht insgesamt, sondern lediglich Teile dieser Aufgabe auf einen Zweckverband zu übertragen, um im Übrigen die Aufgabenerfüllung weiterhin selbst zu gewährleisten.

Hessen stellt Sofortprogramm zur Finanzierung von kommunalen Abwasseranlagen auf
© Rhombos Verlag (14.09.2005)
Finanzschwachen Gemeinden stehen 500 Millionen Euro zur Verfügung

< . .  3  4  5  6  7 . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?