Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Vietnam - Abfallprobleme
© Knoten Weimar - Internationale Transferstelle Umwelttechnologien (20.06.2008)
Durch unzulaengliche Industrieanlagen leidet Ho Chi Minh City unter dramatisch wachsenden Umweltbelastungen, die zu vermehrten Krankheitsfaellen fuehren.

Wasser oder Luft: Zellen erkennen Verschmutzung
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (09.04.2008)
Mit der Entwicklung von Zellsensoren sind Siemens Forscher auf dem Weg, Frühwarnsysteme für verschmutztes Wasser oder auch schlechte Luft zu entwickeln.

(K)ein Griff ins Klo
© Deutscher Fachverlag (DFV) (25.02.2008)
Kläranlagen können stark entlastet werden, indem der Urin vom restlichen Abwasser getrennt wird. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts der Eidgenössischen Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG), in der das Potenzial der so genannten NoMix-Technologie untersucht wurde. In NoMix-Toiletten wird Urin separat aufgefangen, so dass er nicht mehr in die Kanalisation eingeleitet wird. Der Einsatz dieser Technik könnte vor allem in Ländern mit einem schlecht ausgebauten Abwassersystem einen großen Beitrag zum Gewässerschutz und dem Recycling von Nährstoffen leisten.

Kristallklares Wasser für das Meer
© Deutscher Fachverlag (DFV) (25.02.2008)
Ein neues Abwasserbehandlungssystem für Schiffe von Evac produziert kristallklares Abwasser, das die Anforderungen aller gültigen Qualitätsstandards übertrifft. Es basiert auf einer extrem wartungsarmen, vollautomatisierten Membranbioreaktor- Technik, die selbst Partikel von Virengröße ausfiltern kann.

Industrieabwässer in Badeseequalität
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (30.11.2007)
Fachtagung "Flüssigkeiten filtrieren und reinigen" am 4. Dezember stellt neue Verfahren der Abwasserreinigung vor

Ehrendoktorwürde an Hans G. Huber
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (02.11.2007)
Am 31.010.2007 wurde Herrn Hans G. Huber von der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München die Ehrendoktorwürde verliehen.

Cleantech Waste & Water Think Tank
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (01.11.2007)
Die Ergebnisse des 1. ASK-EU Beiratstreffens und Cleantech Waste & Water Think Tanks liegt nun als visuelles Protokoll vor.

Biologische Methoden zum Metallbergbau und zur Metallentfernung aus Abwässern boomen
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (30.08.2007)
Ab Sonntag (2. September) werden sich über 250 Mikrobiologen, Biotechnologen, Chemiker, Bioingenieure und Umwelttechniker von sechs Kontinenten in Frankfurt versammeln, um über Themen wie Biohydrometallurgie, Biosorption oder Bergbaualtlasten in der wissenschaftlichen Forschung und auch der industriellen bzw. praktischen Anwendung zu diskutieren.

Wege einer neuen Wasserpolitik 3/3
© AL-TOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH (05.06.2007)
Sind wir noch zu retten? Franz Alt will die Frage in der "HÖRZU" mit Hilfe von zwei Wasser-Szenarien für das Jahr 2015 und das Jahr 2030 beantworten.

Mangelhafte Behandlung kommunaler Abwässer: Kommission reicht beim EUGH Klage gegen Portugal ein
© Rhombos Verlag (25.03.2007)
Weitere rechtliche Schritte wegen Verletzung der Umwelt- und Gesundheitsschutzvorschriften angekündigt

< .  2  3  4  5  6 . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?