Nachrichten zum Thema 'Wasser':
Effiziente kommunale Versorgung mit Wasser und Energie
© ASK-EU (16.06.2010)
Jahrespressekonferenz von HAMBURG WASSER und HAMBURG ENERGIE
Mit Hightech gegen Zöpfe im Abwasser
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (04.06.2010)
Lange Nacht der Wissenschaften - Kompetenzzentrum Wasser Berlin und die Berliner Wasserbetriebe beantworten alle Fragen rund ums Wasser.
Dieses Jahr im „Haus des Wassers“ auf dem TU-Campus in Charlottenburg gemeinsam mit den Wasserforschern der TU Berlin.
Global Water Award, Paris
© ASK-EU (10.05.2010)
Solare Klärschlammtrocknungsanlage ausgezeichnet
Abwasserreinigung mit Energie- und Düngemittelgewinn
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (30.04.2010)
Ein intelligentes Konzept zur Verteilung und zur Reinigung von Wasser
100 Jahre Kläranlage-Dresden Kaditz
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11.01.2010)
In diesem Jahr feiert die Stadtentwässerung Dresden 100 Jahre Kläranlage-Dresden Kaditz
Nachhaltige Weinproduktion dank intelligentem Abwassermanagement
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (14.12.2009)
Bis die edlen Tropfen in der Flasche sind und ihre Kellerruhe antreten, herrschte Hochbetrieb an den einzelnen Verarbeitungsstationen für Rot- und Weißwein. Um das an diesen Stationen eingesetzte Wasser aufzubereiten, und um die anfallenden Abfälle bestmöglich zu verwerten, geht das EU-Projekt Sustavino, koordiniert vom ttz Bremerhaven, neue Wege: Durch die Messung der Belastung des Wasser und der organischen Abfälle können die optimale Aufbereitung bestimmt und Wertstoffen zurückgewonnen werden. Die Probennahmen auf insgesamt vier Weingütern machen deutlich: Eine Optimierung des Abwassermanagement duldet keinen Aufschub.
Sauberes Wasser in Vietnam mit Wittener Konzepten
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (03.12.2009)
Forschungsministerium fördert das Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke bei Klärwerken für Asien
TU Berlin: Wie Algen Metalle recyceln können
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (30.11.2009)
TU-Wissenschaftler entwickeln umweltfreundliche Methode zur Reinigung von kontaminiertem Wasser
Mehrwertsteuerpflicht für kommunale Unternehmen geplant
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (22.10.2009)
Union und FDP planen kommunale Unternehmen künftig genauso zu besteuern wie private. Die Folge sind höhere Abfall- und Abwassergebühren für die Bürger.
Membranbioreaktoren entlasten Abwassermanagement
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (19.08.2009)
Bei der Lebensmittelproduktion fallen als Nebenprodukt große Mengen Abwasser an. Seine Reinigung führt zu einem hohen Klärschlammaufkommen, das eine wirtschaftliche Belastung für die Milch- und Fleischindustrie darstellt. Der Einsatz einer speziellen biotechnologischen Wirkstoffkomposition reduziert das Schlammaufkommen und erhöht die Reinigungsleistung spürbar.