Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Deutschland und China bauen Kooperation im Umweltbereich aus
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (19.06.2009)
Deutschland und China wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Umweltschutzes weiter ausbauen.

Dioxin- und PCB-EintrÀge bei der Produktion von Lebensmitteln vermeiden
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (17.06.2009)
Leitfaden des Bundesumweltministeriums vorgestellt

Regelwerk verbessert Reaktorsicherheit
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (16.06.2009)
VorwĂŒrfe der DUH gegen Erprobung des neuen Kerntechnischen Regelwerk haltlos

Neuartiges Notfallaggregat fĂŒr ChlorunfĂ€lle
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (11.06.2009)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel fördert mobile Anlage

Bund und LĂ€nder einigen sich auf Verfahren zur EinfĂŒhrung neuer Sicherheitsregeln fĂŒr AKW
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (10.06.2009)
15-monatige Probephase beginnt am 1. Juli

Gabriel: AKW-Betreiber mĂŒssen finanziellen Beitrag zur Sanierung der Asse leisten
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (11.03.2009)
Bundesumweltminister kĂŒndigt Initiative fĂŒr Brennstoffsteuer an

Bundesumweltministerium will Schutz vor belasteter Schafleber sicherstellen
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (26.02.2009)
Verbraucherschutz - Dioxinbelastung

GrĂŒnes Licht fĂŒr weltweites Quecksilberverbot
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (21.02.2009)
Gabriel zufrieden mit Ergebnissen des UNEP-Verwaltungsrats

Reform mit Folgen: Die Umweltverwaltung ist geschwÀcht
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (17.02.2009)
Öko-Institut untersucht Auswirkungen der Verwaltungsstrukturreformen in Baden-WĂŒrttemberg, Niedersachsen und Hessen / Umweltrecht braucht starke Umsetzer

Bundesumweltministerium spricht mit Beteiligten ĂŒber Lösung fĂŒr radioaktiv belasteten Edelstahl
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (16.02.2009)
Zur Berichterstattung des "Spiegels" ĂŒber kontaminierte Edelstahllieferungen aus Indien nach Deutschland unter der Überschrift "Gefahr im Container" erklĂ€rt das Bundesumweltministerium:

<  1  2  3  4 >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll