Nachrichten zum Thema 'Abfall':
INTERPOL-Bericht warnt vor starkem Anstieg der Plastikmüll-Kriminalität
© ASK-EU (27.08.2020)
Ein neuer strategischer Bericht von INTERPOL zum globalen Kunststoffabfallmanagement hat einen alarmierenden Anstieg des illegalen Handels mit Kunststoffabfällen in der ganzen Welt seit 2018 festgestellt.
Einwegplastik und Zigarettenkippen in der Umwelt kosten Kommunen jährlich 700 Millionen Euro
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (20.08.2020)
Studie des VKU ermittelt erstmals Mengen und Kosten des Litterings
Über 45 Tonnen Müll bei der 43. Aktion Sauberer Landkreis gesammelt
© Forum Z (18.04.2016)
Am Samstag, den 09. April war es wieder soweit. Bereits zum 43. Mal schwärmten im ganzen Landkreis Aschaffenburg engagierte freiwillige Helfer aus, um Natur und Landschaft vom Unrat zu befreien, den weniger umweltbewusste Zeitgenossen dort hinterlassen haben.
Abfallvermeidung 6 / 7
© ASK-EU (29.11.2015)
Der Ideenpool des Bayerischen Landesamtes für Umwelt
Kampagne gegen Abfallflut durch Einwegbecher
© ASK-EU (15.10.2015)
DUH fordert eine Abgabe von 20 Cent pro Einwegbecher
Vorgehen gegen illegal aufgestellte Altkleidercontainer
© ASK-EU (04.09.2014)
Bundesweit sind Gemeinden im Kampf gegen illegal aufgestellte Altkleidercontainer aktiv und gehen gegen die Aufsteller vor.
Auf welcher (straßen-)rechtlichen Grundlage dies zu geschehen hat, entscheidet zwar stets das jeweils einschlägige Landesrecht, doch können typische Situationen unterschieden werden. [GGSC] erläutert, worauf es im Einzelnen ankommt.
ITAD gegen Billiglösungen bei illegalen Abfallablagerungen
© (24.08.2010)
eCarTec - Konsortium sucht Kommune
© ASK-EU (23.10.2009)
Das Konsortium aus den Firmen Multicar, e-Wolf und Li-Tec Batteries sucht Partner aus den Kommunen für eine Testphase zum Einsatz elektrobetriebener Transporter / Geräteträger
Wilder Müll? Nein danke!
© ASK-EU (02.07.2009)
Aktion Saubere Landschaft 2009 mit über 3.300 Teilnehmern
Mit AIDA gegen das Müllproblem im All
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (15.04.2009)
PTB-Messverfahren helfen, die Gefahren von Weltraumschrott besser abzuschätzen