Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Zementindustrie sucht Wege fĂŒr Ressourcenschonung
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (02.08.2021)
Die jetzt veröffentlichten âUmweltdaten der deutschen Zementindustrie 2020â zeigen, wie sich die Zementhersteller in Deutschland den umweltpolitischen Herausforderungen unserer Zeit stellen.
Erstmals Blauer Engel fĂŒr Betonwaren mit recycelten Gesteinskörnungen
© Umweltbundesamt (23.07.2021)
Der Betonsteinhersteller Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG erhĂ€lt als erstes Unternehmen fĂŒr seine Beton-Pflastersteine das neue Umweltzeichen fĂŒr âBetonwaren mit rezyklierten Gesteinskörnungen fĂŒr BodenbelĂ€ge im Freienâ (DE-UZ 216). Dr. Alexander Janz, Abteilungsleiter im Umweltbundesamt, verlieh heute im Beisein des hessischen MinisterprĂ€sidenten Volker Bouffier die Urkunde.
Bauwirtschaft muss Baustoffe kĂŒnftig nach bundesweit einheitlichen Regeln recyceln
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (25.06.2021)
Bundesrat beschlieĂt Mantelverordnung und legt erstmals Standards fĂŒr die Herstellung und Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe fest
Glauber und Schreyer: Bundesweite Neuregelung zu Recycling und Entsorgung mineralischer AbfÀlle
© Bayerisches Staatsministerium fĂŒr Umwelt und Verbraucherschutz (25.06.2021)
Bayern kann an bisheriger Praxis festhalten
Mantelverordnung muss noch weiterentwickelt werden
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (21.06.2021)
Der Bundestag hat am 10.06.2021 die Mantelverordnung beschlossen. Die inhaltlichen Diskussionen und Beratungen haben jedoch gezeigt, dass auf alle Beteiligte noch einiges an Arbeit wartet, um das Projekt auch in der Praxis zum Erfolg zu fĂŒhren.
Die Rechnung âRecycling ersetzt PrimĂ€rrohstoffeâ geht nicht auf
© ASK-EU (21.06.2021)
BIV stellt sich gÀngigen Kritikpunkten rund um die Gewinnung und Verarbeitung von Sand, Kies oder Schotter
Mantelverordnung â Leider nicht gut
© ASK-EU (18.06.2021)
Die Mantelverordnung scheint nach 15-jĂ€hrigem Ringen um ihre Inhalte offensichtlich auf die Zielgerade ihrer Verabschiedung eingetreten zu sein. Nach dem Bundeskabinett hat am 10. Juni 2021 nun auch der Bundestag der Mantelverordnung zugestimmt; der Bundesrat wird, voraussichtlich am 26. Juni 2021, final ĂŒber die Verordnung zur Verwertung mineralischer AbfĂ€lle abstimmen.
Mantelverordnung beschlossen - BDE: âKompromiss besser als Scheiternâ
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (12.05.2021)
Verband sieht mit Verordnung gute Chancen fĂŒr mehr Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz
Bundesregierung beschlieĂt bundesweit gĂŒltige Regeln zum Recycling von Baustoffen
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (12.05.2021)
Ersatzbaustoffe sollen kĂŒnftig fĂŒr Bauherrn attraktiver werden. So kommen weniger PrimĂ€rbaustoffe zum Einsatz und natĂŒrliche Ressourcen werden geschont.
MĂŒllverbrennungs-Aschen fĂŒr ressourcenschonende Betonherstellung
© ASK-EU (12.05.2021)
RĂŒckstĂ€nde aus der MĂŒllverbrennung werden bislang nicht hochwertig weiterverarbeitet und verbleiben gröĂtenteils ungenutzt auf Deponien. Bestimmte Anteile des Stoffgemischs haben allerdings Ă€hnliche Eigenschaften wie Bestandteile von Beton.