Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

bvse will Qualitätssiegel im Bereich Altholzrecycling und Altholzverwertung vergeben
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (12.10.2015)
„Als Altholzrecycler ist man als doppelter Dienstleister zwischen den Interessen der Abfallerzeuger und der verwertenden Industrie eingebunden. Um beiden Kundengruppen gerecht zu werden, sind eine gute Betriebsorganisation sowie die Lieferung gleichbleibender Qualitäten in die Verwertung unerlässlich“, so das Mitglied im bvse-Fachverbandsvorstand Ersatzbrennstoffe, Altholz und Biogene Abfälle, Johannes Gritz (Grüne Engel, Nürnberg).

Nachhaltiges Design: der Lattenrost-Hocker
© ASK-EU (11.06.2015)
Aus Abfall entsteht ein "ausgezeichneter" Klappstuhl

Europäische Rohstoffwende durch Stärkung des Recyclings
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.03.2013)
Verbände der privaten Entsorgungswirtschaft fordern ambitionierte europäische Abfallpolitik

Stoffliche Verwertung von Altholz muss Vorrang haben
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (11.07.2011)

Altholz ist eine wichtige Zukunftsressource
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (06.06.2011)
Der 2. Atlholztag des bvse findet am 28. Juni 2011 statt

bvse und VHI: Vorrang für das stoffliche Recycling von Altholz
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (13.01.2011)
„Wir verbrennen in Deutschland viel zu viel Holz.“ Das ist das gemeinsame Fazit von bvse (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung) und VHI (Verband der deutschen Holzwerkstoffindustrie).

Gemeinsames Konzept zur zukünftigen Organisation der Entsorgung von Haushaltsabfällen
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.06.2009)
Beim Nachfolgegesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz fordert die kommunale Seite, es bei der Überlassungspflicht gegenüber den örEs zu belassen und die gewerblichen Sammlungen von Abfällen zur Verwertung, einzuschränken. BDE, bvse und BDSV wollen nun gemeinschaftlich ein Gegenkonzept entwickeln.

Innovationen für Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung
© Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Universität Rostock (08.10.2008)
Presseerklärung zum 2. Rostocker Bioenergieforum am 29. und 30 Oktober 2008

Kosten- und Ressourceneffizienz in der Abfallwirtschaft
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (08.11.2007)
68. Informationsgespräch des ANS e. V. und BMU: Änderung zum Themenblock 4: Kosteneffizienz, Controlling und Finanzierung

DBU fördert Altmöbel-Projekt
© Rhombos Verlag (11.01.2007)
Bundesweites Netzwerk soll kreative Recyclingprodukte in Kleinserien produzieren

<  1  2  3  4 >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?