Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Keine Akkus einwerfen- Batteriekampagne in Rostock gestartet
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (21.09.2021)
Die Stadt Rostock und der BDE machen auf Gefahren durch falsch entsorgte Batterie aufmerksam

Statement: „Mülltrennung ist für Verbraucherinnen und Verbraucher zu kompliziert geworden“
© ASK-EU (15.09.2021)
Neues Verpackungsgesetz reicht nicht: Marketingexpertin Prof. Dr. Erika Graf fordert clevere Aufklärung und sinnvolle Innovationen zugunsten höherer Recyclingquoten

DGAW Pressemitteilung: Was wir zu sagen haben, können Sie jetzt auch hören! RESSOURCEN.NEU.DENKEN – der neue DGAW-Podcast!
© DGAW - Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (07.07.2021)
Deutschland größtes Experten-NGO startet am 07.07.2021 den Podcast „Ressourcen.Neu.Denken“, der jeden ersten Mittwoch im Monat fachlichen Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft gibt.

Schulungsvideo zur Erfassung batteriebetriebener Altgeräte erschienen
© VKU (10.09.2020)
VKU klärt auf

Neuer Lehrgang „Servicekraft Wertstoffhof“
© ASK-EU (10.07.2020)
Die Servicekräfte an den Wertstoffhöfen sind verantwortlich für die Annahme aller Wertstoffe, derer sich die Bürgerinnen und Bürger oder Gewerbetreibende entledigen möchten.

Neues BSW-Merkblatt: Umgang mit Photovoltaik-Altmodulen
© ASK-EU (18.11.2019)
Photovoltaikmodule können jahrzehntelang klimafreundlichen Strom erzeugen / Altmodule müssen ordnungsgemäß entsorgt werden / Neues BSW-Hinweispapier informiert über Abgabestellen und gibt wichtige Sicherheitshinweise

Abfallvermeidung, Mülltrennung und Recycling in Gebärdensprache
© ASK-EU (09.10.2019)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat sein Informationsangebot erweitert und bietet seine Erklärfilme jetzt auch in Gebärdensprache an.

Heute schon recycelt?
© ASK-EU (08.10.2019)
Zwischenbilanz der geTon Aktionstour quer durch Deutschland

AWM-Kampagne „Plastik raus aus der Biotonne“ startet in Sendling
© ASK-EU (29.08.2019)
Der AWM startet am Montag, den 2. September im Rahmen der stadtweiten Bioabfallkampagne "Plastik raus aus der Biotonne" wieder mit der mobilen Bio-Eimerausgabe, diesmal in Gebieten von Sendling über die Schwanthaler- und Theresienhöhe bis zum Hauptbahnhof.

MĂĽll trennen mit SpaĂź und Zauberei - Magisches Umwelt-Theater des team orange
© ASK-EU (10.10.2017)
Eine Mülltonne mit Bauchschmerzen, eine sprechende Ketchupflasche, ein Zauberer, der ganz neue, magische Verwendungsmöglichkeiten für Weggeworfenes findet – auf sehr kindgerechte Art bringt das diesjährige Umwelt-Theater des team orange schon den Kleinsten die Themen Mülltrennung und Müllvermeidung näher.

<  1  2  3  4  5 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?