Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Seal-Reifen können nach wie vor nicht recycelt werden
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (01.07.2022)
Der bvse-Fachverband Recycling von Reifen & Gummi kritisiert, dass die Entsorgungskosten von den Recyclern getragen werden mĂĽssen.

Gewusst wie – das Wissen in der Bevölkerung zur korrekten E-Schrott-Entsorgung nimmt zu
© ASK-EU (07.06.2022)
Die Plan E-Trendbarometer Umfrage belegt: das Wissen um den richtigen Umgang mit Elektro-Altgeräten wächst, und auch der korrekten Entsorgung von E-Schrott wird eine hohe Bedeutung für den Umweltschutz zugeschrieben.

Tag der Mülltrennung – BDE fordert mehr Verbraucherinformationen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (07.03.2022)
Verbandspräsident Peter Kurth: „Eindeutige Hinweise schaffen Klarheit beim Trennen“

„Ein großer Erfolg“: Rückblick auf die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2021
© VKU (30.11.2021)
„Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“

Kreislaufwirtschaft im Studium
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (23.11.2021)
Interview zur akademischen Weiterbildung an der FOM Hochschule

Corona-Pandemie treibt Bewusstsein fĂĽr Nachhaltigkeit
© ASK-EU (17.11.2021)
Studie des Wuppertal Instituts zur Circular Economy

Europäische Woche der Abfallvermeidung - Anmeldung zu Auftaktveranstaltung ab sofort möglich
© VKU (27.10.2021)
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine ressourcenschonendere Zukunft und zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft auf. In diesem Jahr findet die EWAV vom 20. bis 28. November unter dem Motto „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“ statt. Die digitale Auftaktveranstaltung ist am 22. November um 10 Uhr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Städte und Gemeinden sagen Danke für getrennt gesammelten Bioabfall
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (15.10.2021)
Heute starten die "Aktionswochen Biotonne Deutschland 2021".

Initiative „Mülltrennung wirkt“: Botschaften kommen an
© ASK-EU (07.10.2021)
Erster Jahresbericht: 2,5 Milliarden Kontakte für Aufklärungskampagne

Bundesweite DANKE-Aktion zur Biotonne
© BundesgĂĽtegemeinschaft Kompost e.V. (04.10.2021)
Vom 15. Oktober bis zum 30. November 2021 läuft die bundesweite DANKE-Aktion zur Biotonne, um den Bürgerinnen und Bürgern für die richtige Nutzung der Biotonne zu danken. Zur Teilnahme an der Aktion können sich Interessierte noch bis zum 8. Oktober anmelden.

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?