Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Landesgruppe des VKU Abfallwirtschaft und Stadteinigung VKS Baden-WĂĽrttemberg und das kommunale Netzwerk ForumZ arbeiten enger zusammen
© ASK-EU (05.03.2012)
Die Kommunalverwaltungen sehen sich zunehmend gefordert, ihre Leistungen im Rahmen der Daseinsvorsorge gegenüber der Privatwirtschaft vertreten zu müssen. Dies bedingt marktgerechtes Verhalten und eine hohe Aufmerksamkeit gegenüber den sich ständig verändernden Rahmenbedingungen
Betrieb einer Deponie fĂĽr eigene Rechnung
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (02.09.2010)
BVerwG, Beschluss vom 22.7.2010 – BVerwG 7 B 12.10 – Sächsisches OVG
Schon 1988 wurde kontaminierte Lauge abgepumpt
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (10.02.2009)
BfS stößt bei Recherchen in der Asse auf neue Erkenntnisse
Aktuelle Hintergrundberichte ĂĽber Recycling- und Entsorgungsthemen
© Bundesverband der Selbstentsorger von Verkaufsverpackungen e.V. (25.07.2008)
Kooperative Produktverantwortung nach der novellierten Verpackungs-verordnung
VKS im VKU unterstützt Initiative aus Schleswig-Holstein gegen illegale Ablagerung von Abfällen
© VKU (30.06.2008)
„Von-Boetticher-Erklärung“ soll in ganz Deutschland verbreitet werden
USA - Texas - Toxic Wate
© Knoten Weimar - Internationale Transferstelle Umwelttechnologien (20.06.2008)
Port Arthur, known for its refineries and chemical plants, has become the dumping ground for the nations toxic waste.
Bauartprüfung von Transportbehältern für abgebrannte Brennelemente und hochradioaktive Abfälle durch die BAM
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (08.05.2008)
In dieser Pressemitteilung erläutert die BAM allgemein ihre Aufgaben in denZulassungsverfahren. Vor exakt 30 Jahren, im Frühjahr des Jahres 1978,begann die BAM mit der Bauartprüfung des ersten CASTOR- Behälters der BauartCASTOR Ia.
Namibia - Kunststoffverwertung nimmt zu
© Knoten Weimar - Internationale Transferstelle Umwelttechnologien (22.02.2008)
Das aufbereitete Material wird zu Rohren verarbeitet oder exportiert. Die Vorsortierung erfolgt noch nicht in den Haushalten, sondern informell auf den Muellhalden.
Kenia - Gefahren beim E-waste-Recycling
© Knoten Weimar - Internationale Transferstelle Umwelttechnologien (07.12.2007)
Regelloses Ablagern von Elektronischen Abfaellen wirkt in Kenia und anderen afrikanischen Laendern, wo es keine gesetzlichen Regelungen zur Entsorgung gibt, als Zeitbombe.
Kosten- und Ressourceneffizienz in der Abfallwirtschaft
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (08.11.2007)
68. Informationsgespräch des ANS e. V. und BMU: Änderung zum Themenblock 4: Kosteneffizienz, Controlling und Finanzierung